Page 19 - WRP_05-22
P. 19

Interview des Monats
 abgeschaltet werden sollte. Für die Wäscherei war das nicht akzeptabel.
Auch LST Automation war im Rennen um die­ ses Projekt. Unser Konzept beinhaltete, die bestehenden Anlagen mit neuen Steuerun­ gen und neuer Software zu modernisieren so­ wie gleichzeitig mechanisch zu kontrollieren und zu optimieren. Wir haben deshalb bei LST Automation nicht nur Steuerungs­ und Soft­ warespezialisten im Team, sondern auch eine Konstruktionsabteilung.
Zunächst haben wir für diese Wäscherei ein kleineres, aber kompliziertes Testprojekt rea­ lisiert. Dieses machte vielleicht zehn Prozent des Gesamtauftragvolumens aus. So konnte der Kunde sehen, wie wir diese Aufgaben lösen und sich gleichzeitig absichern, dass wir das ganze Projekt stemmen können. Wir haben dann den ganzen Auftrag bekommen und das Projekt in vier Etappen aufgeteilt. Im Ergeb­ nis musste die Wäscherei an jedem dieser vier Steps mit jeweils maximal 2 Tagen Produkti­ onsstopps planen. Das war für diesen Betrieb natürlich ein immenser Unterschied zu den
So sehen Schaltschränke aus, wenn LST Automation ein Projekt beendet hat. Der Bau der Schaltschränke findet am Firmensitz in Malbergweich statt.
vier Wochen Stillstand. Und das konnten wir auch einhalten.
WRP: Warum schafft es LST Automation, Projek- te wie das in Skandinavien schnell und so für den Kunden mit viel weniger Ausfallzeiten in der Pro- duktion umzusetzen ?
Bernd Thielen: Grundsätzlich haben wir eine andere Perspektive als ein Wäschereitechnik­ produzent. Sein Geschäft ist das Bereitstellen von neuen Maschinen und Anlagen und ganzen Systemen, nicht vorrangig die Modernisierung beziehungsweise die Reparatur von bestehen­ der Technik. Er möchte lieber zum Beispiel eine neue Hängebahnanlage verkaufen. Das ist auch absolut logisch, schließlich muss ein Hersteller für Auslastungen in seinen Produktionswerken sorgen.
Wir sind kein Produzent, wir denken nicht an neue Technik, sondern zuallererst an unseren Kunden. In diesem Beispiel: Wie können wir schnell seinen Hängebahnanlagen ein Update mit neuen Steuerungen und Software verpas­ sen, so dass die Systeme nicht nur aktuell,
Nachher
„Weil leistungsstarke und intelligente Maschinen allein nicht ausreichen, um den Gesamtprozess in einer Wäscherei produktiver und gleichzeitig effizienter zu machen, kümmern wir uns auch um die innerbetriebliche Logistik des Kunden.“
Bernd Thielen
          www.wrp-textilpflege.de
WRP 5 / 2022 19





















































































   17   18   19   20   21