Page 9 - FM_06-2021
P. 9
AKTUELL
Rotenburg (Wümme):
Seico im Insolvenzverfahren
Die Seico mobile Geschäfte GmbH in Rotenburg (Wümme) hat Ende März 2021 beim Amtsgericht Walsrode den Antrag auf Er- öffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Dabei handelt es sich um ein Sanierungsverfahren nach der In- solvenzordnung, bei dem das bisherige Management den Be- trieb weitgehend in Eigenregie saniert. Die Löhne und Gehälter der insgesamt 109 Mitarbeiter sind für drei Monate durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert. Seico, Fahrzeugbauer für Verkaufsfahrzeuge für Marktbetreiber, Food Trucks, Hähnchengrillmobile und Imbisswagen, wird bei dem Sanierungsverfahren von zwei Generalbevollmächtigten unter- stützt: Dr. Rouven Quick von der Restrukturierungskanzlei BBL Brockdorff & Partner sowie Rechtsanwalt Hagen Biermann von der Kanzlei Trentmann. Vorläufiger Sachwalter ist Rechtsanwalt Sebastian Ludolfs. Grund für das eingeleitete Verfahren sei neben einem pandemiebedingten Produktionsrückgang ein ausgepräg- ter Mangel an Fachkräften. Dieser werde verschärft durch die Abwerbung von Mitarbeitern durch einen Wettbewerber vor Ort und den Unfalltod des führenden Mitarbeiters Detlef Pottharst am 15. Februar 2021. Der Fachkräftemangel führte zu Verzögerun- gen bei der Auslieferung und höheren Kosten, da mehr Aufgaben
fremd vergeben werden mussten. „Wir werden den Geschäftsbe- trieb fortführen“, betonte Geschäftsführer Renko Schmidt: „Wir prüfen die Option eines Insolvenzplans und der Sanierung der Gesellschaft unter Einbindung der bestehenden Gesellschafter.“ Parallel würden potenzielle Kaufinteressenten angesprochen. Seico beschäftigt 109 Mitarbeiter, die Umsatzerlöse lagen im letz- ten Geschäftsjahr bei rund 10,5 Mio. Euro.
Bremerhaven: Kloosterboer übernimmt Columbus Spedition
Zum 30. April 2021 hat Kloosterboer, eine familiengeführte Un- ternehmensgruppe mit 90-jähriger Erfahrung in der kompletten Supply-Chain-Logistik diverser Kühl- und Tiefkühlprodukte, die Columbus Spedition mit Sitz im Fischereihafen von Bremerha- ven übernommen. Columbus organisiert das Be- und Entladen und den Transport von Lebensmittelbehältern, das Manage- ment des Im- und Exports sowie Transportvor- und -nachbear- beitung. In den vergangenen 30 Jahren haben die Vertriebspar- teien Frosta AG, Würfel Spedition und SLH Sea Life Harvesting Columbus nach eigener Aussage zu einem führenden Spediti- onsunternehmen entwickelt, das auf temperaturgesteuerte Le- bensmittellogistik spezialisiert ist.
www.fischmagazin.de FischMagazin 6-7/2021 9
Wir machen...