Page 70 - FM_06-2021
P. 70

         TECHNIK
 Die korrekte Auszeichnung des Empfängers an allen vier Seiten der Palette in Klarschrift trägt zur Prozesssicherheit und einer Reduzierung der Fehleranfälligkeit bei.
Nematodenkrise im Jahr 1987. Es gab zu Beginn eine Schockstarre. Jeder hat versucht sich auf die immer wieder än- dernde Situation einzustellen und dann schnell bemerkt, dass die altgewohnten Arbeitsweisen nicht zu den neuen Her- ausforderungen gepasst haben.
Alexandra Lühmann: Das Lebensmit- tel Fisch hat eine gewisse Konstanz im Absatz, was feste Strukturen und Lini- enverkehre ermöglicht. Bedingt durch Corona hatten wir plötzlich sehr volati- le Tonnagen. Tonnagen von Großhänd- lern mit Kundschaft in der Gastrono- mie sowie Gemeinschaftsverpflegung waren stark rückläufig, die Kunden mit Abnehmern im Bereich des LEH haben sich dagegen konstant/steigend entwi- ckelt. Wir mussten und müssen immer noch sehr individuell und mit einer ho- hen Anpassungsfähigkeit reagieren, da- mit wir auch weiterhin für unsere Kun- den die gewohnte Logistikqualität dar- stellen können. Wir verstehen uns als „Architekten des Verkehrs“, die flexible, zielführende und zuverlässige Lösun- gen im Sinne unserer Kunden finden.
FischMagazin: Eine andere logistische Herausforderung dieser Tage ist der Brexit, der die etablierten Logistikket- ten beeinträchtigt. Wie erleben Sie die Situation ?
Alexandra Lühmann: Der Lachs aus Schottland zum Beispiel bereitete ei- nige Herausforderungen. Bei der Aus- fuhr aus England ist es anfangs zu er- heblichen Verzögerungen gekommen. Wenn avisierte Tonnagen nicht an der deutschen Küste eintreffen, hat der ImporteureineAufgabenstellungund uns fehlt diese Ladung auf unseren
Lkw. Das wirkt sich auf die ganze Lie- ferkette und die Auslastung aus. In solchen Fällen ist die Kommunikati- on zwischen allen Beteiligten enorm wichtig.
FischMagazin: Wie funktioniert die Frischfisch-Logistik in Deutschland ganz generell ?
 Spedition Lühmann Firmentelegramm
 Spedition Lühmann GmbH & Co.KG Grodener Chaussee 61
27472 Cuxhaven
Tel.: +49 (0) 4721 208-0
E-Mail: info@luehmanncux.de www.spedition-luehmann.de
Geschäftsführer: Jens Lühmann Charakteristik:
„Logistik rund um den Fisch“
Spedition:
- Europaweite Linienverkehre - Nah- und Fernverkehr
- Sondertransporte
Transport:
- Europaweite Transporte bis 40-Tonnen-Lkw
- temperaturgeführte Transporte von -25° bis +25 °C
- Euro-6-Fahrzeugflotte
Lagerung und Umschlag:
- 2.100 m2 temperaturgeführte Lagerflächen (-25 °C bis +7 °C)
- 600 m2 Trockenlager, Regal- und Blocklager, Freilager,
Kontraktlogistik:
- Entwicklung individueller und ganzheitlicher Logistiklösungen, Übernahme der gesamten Logistik entlang der Wertschöpfungskette unserer Kunden.
Gegründet: 1926 Zertifikate:
IFS Logistics (in Umsetzung)
Ausbildung in den Berufen:
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung; Kaufmann/- frau für Büromanagement; Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in
72 FischMagazin 6-7/2021
www.fischmagazin.de


































































   68   69   70   71   72