Page 66 - FM_06-2021
P. 66
TECHNIK
Scherbeneis lässt sich leicht ausbrin- gen, verteilt sich gleichmäßig um Fisch und Meeresfrüchte, ohne diese zu be- schädigen. Die mattweiße Schicht aus Maja-Scherbeneis ist ansprechend für das Auge und erlaubt eine kreative Thekengestaltung.
Da Scherbeneis in großem Umfang im Lebensmittelbereich eingesetzt wird, ist Hygiene oberstes Gebot. Je- de Maschine trägt das Label „HY-GEN protected“. Es steht für optimale Vor- aussetzungen für die Scherbeneispro- duktion unter besonders hygienischen Bedingungen. So lässt sich zum Bei- spiel das Herzstück des Scherbeneiser- zeugers, die mit Wasser gefüllte Was- serwanne, zu Reinigungszwecken mit wenigen Handgriffen herausnehmen. Außerdem ist der Verdampfer von al- len Seiten zugänglich und die Wasser- wanne ist frei von integrierten Einbau- teilen, wodurch hygienekritische Win- kel und Kanten vermieden werden und eine systematische Reinigung deutlich vereinfacht wird. Da insbesondere grö- ßere Maschinen oftmals in einer Zwi- schendecke über der Fischtheke oder
auf einem Vorratssilo platziert sind, ist die Reinigung von Hand sehr zeit- aufwändig. Deshalb gibt es das Selbst- reinigungssystem Maja-SCS. Es reinigt und entkalkt den Scherbeneiserzeuger in den gewünschten Intervallen und wirkt automatisch einer möglichen Verkeimung entgegen. Optionen wie Ozon-Desinfektionsgeräte im Zulauf- wasser tragen ebenfalls dazu bei, her- vorragende hygienische Bedingungen für die Produktion von Eis für Lebens- mittelanwendungen zu schaffen.
Für Maja-Scherbeneis gibt es au- ßerdem ein pneumatisches Austra- gungssystem, das die Befüllung grö- ßerer Fischtheken über einen Dosier- schlauch ermöglicht. Damit entfällt das tägliche manuelle Schaufeln von Tonnen von Scherbeneis.
Zu Marels Eismaschinenportfolio ge- hören auch die Maja Nuggeteisberei- ter – eine einfach zu bedienende und praktische Lösung zur Versorgung von Einzel- und Großhändlern, aber auch der Gastro-Branche mit frischem Eis. Nuggeteiserzeuger produzieren ca.
-0,5°C kalte Eisnuggets mit granulatar- tiger Struktur, die durch ein Matrizen- system geformt werden. Nuggeteis eig- net sich als Alternative zu Scherben- eis. Es ist lange haltbar und verklumpt nicht. Die Wahl zwischen beiden Eis- sorten ist eine Frage des Geschmacks – je nachdem, ob ein Kunde seinen Fisch lieber auf mattweißen Eisscher- ben oder glänzenden Eisnuggets zum Verkauf präsentieren möchte.
Auf richtige Eismenge kommt es an
Der Marel IceDoser ist in Kombination mit Hochleistungs-Eiserzeugern ab 6 Tonnen Tagesleistung eine innovati- ve Anlage, die kontinuierlich präzise Scherbeneis-Schüttungen in Frisch- fischboxen ausgibt und für eine gleich- mäßige Produktabdeckung sorgt und nur exakt die Eismenge ausgibt, die in die Fischbox passt. Durch diese präzise Befüllung erhält der Betrieb eine bes- sere Kontrolle über die Transportkos- ten, insbesondere bei Luftfracht.
Der IceDoser liefert eine gleichmä- ßige Schüttung zwischen 1 und 6kg und bis zu 16 Portionen pro Minute und kann bei Bedarf unterschiedliche
Herstellungsprinzip von Maja-Scherbeneis: Ein im Wasserbad rotierender, tiefgekühlter Metallzylinder garantiert gleichbleibende Eisqualität. Bei jeder Umdrehung gefriert Wasser an der Walze und wird als trocken ausgefrorene Eisscherben ausgeworfen. Dieses Prinzip ist einfach, kostengünstig und äußerst wartungsarm.
68 FischMagazin 6-7/2021
www.fischmagazin.de