Page 26 - FM_06-2021
P. 26
»Wichtige Seafoodprodukte beim Export sind Hummererzeug- nisse, gefolgt von Eismeer- garnelen und Scallops. Diese Reihenfolge entspricht auch den Lieferungen nach Deutsch- land.
Meeres- und Küstengebiete den Status von Meeres- schutzgebieten erhalten.
Fischerei ist das wirtschaftliche Rückgrat vieler Küstengemeinden
Die Akzeptanz der MPA in der Öffentlichkeit hängt natürlich davon ab, wie die Fischbestände sich zu- künftig entwickeln, dass sie die solide Grundlage ei- ner ertragreichen Fischerei bleiben. Gerade in den ländlich geprägten Küstengemeinden sind die Fi- scherei- sowie Aquakultur- und Fischverarbeitungs- unternehmen oft die einzigen Arbeitsgeber, die den Lebensunterhalt vieler tausend Familien sichern. Allein die 415 offiziell registrierten Unternehmen der Verarbeitungs- und Packunternehmen in den Atlan- tikprovinzen Nova Scotia, New Brunswick, Prince Edward Island sowie Neufundland und Labrador be- schäftigen fast 22.000 Mitarbeiter. Viele Betriebe sind zum Export berechtigt, was ihre wirtschaftliche Be- deutung zusätzlich stärkt. Im Jahr 2020 exportierten Seafoodunternehmen aus Nova Scotia Fischproduk- te im Gesamtwert von 2 Mrd. USD, was annähernd einem Drittel aller kanadischen Exporte an Fischen und Meeresfrüchten entsprach. Eine wichtige Rol- le spielt der Seafoodsektor auch in New Brunswick, das mit seinen Ausfuhren im Gesamtwert von fast 1,4 Mrd. USD zweitgrößter Seafoodexporteur Ka- nadas ist. Dazu kommen die Seafoodexporte der Atlantikprovinzen Neufundland/Labrador sowie Prince Edward Island, die weitere 881 Mio. USD und 312 Mio. USD beisteuerten. In diesen östlichen Pro- vinzen hat die Fischwirtschaft besonders große Be- deutung, weil die ländlichen Küstenorte und indige- nen Gemeinschaften stark von der Nutzung der ma- ritimen Ressourcen abhängen.
Die Hummerfischerei wird im „3S-System“ (Sex, Size and Season) gemanagt, das nur den Fang männlicher Tiere definierter Größe in einem begrenzten Zeitfenster erlaubt.
26 FischMagazin 6-7/2021
Konventionelle Produkte und ausgewiesene Spezialitäten
Zusammen exportieren die vier Atlantikprovinzen mehr als 50 Seafoodarten weltweit in über 80 Län- der. Das Produktspektrum ist breit gefächert und reicht bei Wildfischen von Hering, Weißem Heil- butt (Hippoglossus hippoglossus) und Rotbarschen über Schellfisch, Seelachs, Kabeljau sowie Rotem (Urophycis chuss) und Weißem Gabeldorsch (U. te- nuis) bis zum Schwertfisch (Xiphias gladius). Dazu
Schalen- und Krustentiere wie die Eismeergarnele (Pandalus borealis), deren Gesamtfang sich 2019 auf 58.462 t belief, sind ein wichtiger Bereich des kanadischen Seafoodexports.
www.fischmagazin.de