Page 22 - FM_06-2021
P. 22
TITEL
TITEL
Bereits 2019 hatte Kanada mehr als zehn Prozent seiner Meeres- und Küstengebiete unter Schutz gestellt. Bis 2030 sollen
30 Prozent den Status von Meeresschutz- gebieten erhalten.
KANADA
CETA erleichtert Exporte kanadischer Produkte in die EU Hummererzeugnisse bleiben werthaltigstes Kerngeschäft
Kanada gehört nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO zu den Top Ten der Fisch- und Seafoodexportnationen. Wertmäßig steuert das Land annähernd drei Prozent zum globalen Seafoodhandel bei. Coronabedingt sind die Exporte im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr zwar um knapp 13 Prozent auf 5,64 Milliarden US-Dollar zurückgegangen, doch alle Zeichen stehen weiter auf Wachstum, auch weil das Freihandelsabkommen CETA zusätzliche Chancen bietet.
22 FischMagazin 6-7/2021
www.fischmagazin.de
Kanada, mit nahezu 10 Millionen Quadrat- kilometern Landfläche zweitgrößter Staat der Erde und fast so groß wie Europa, hat
Zugang zu enormen aquatischen Ressourcen. Das Land grenzt im Osten an den Atlantik, im Westen an den Pazifik und im Norden an den Arktischen Oze- an, die Küstenlinie misst nahezu 250.000 km. Dazu kommen weitere 891.163 km2 Binnengewässer, denn
7,6% des Landes sind mit Flüssen wie dem Sankt- Lorenz-Strom, Mackenzie, Yukon oder Columbia River sowie mehr als zwei Millionen Seen bedeckt, von denen 563 größer als 100 Quadratkilometer sind (zum Vergleich: die Fläche des Müritzsees in Meck- lenburg beläuft sich auf 117 km2). Die Mehrzahl der rund 38 Mio. Kanadier konzentriert sich auf einem bis 350 km breiten Streifen entlang der Grenze zum