Page 43 - FM-04_2021
P. 43

 MARKTANALYSE
 US-Hersteller:
Good Catch expandiert nach Europa
Mehrere US-amerikanische Produzenten von Seafood-Ersatz auf pflanzlicher Basis exportieren ihre veganen Substitute bereits nach Europa oder planen den Sprung über „den großen Teich“. Ko- piert werden von US-Herstellern vor allem jene Seafood-Produkte, die auf der Beliebtheitsskala des US-Konsumenten traditionell ganz oben ste- hen: Shrimps und Thunfisch. Das gilt beispiels-
Der Akami Tuna Sashimi von Kuleana besteht aus Algen, Meerwasser, Schimmelpilzen (Koji) und Gemüseproteinen.
weise für die US-Marke Good Catch, ein Tochter- unternehmen von Gathered Foods, gegründet von Derek und Chad Sarno. Good Catch baut aus einer Mischung von Erbsen, Kichererbsen, Linsen, Soja, Pferdebohnen und Weißen Bohnen zum einen ve- ganen „Thunfisch“, der angeboten wird in den drei Geschmacksrichtungen „naturell“, mediteran so- wie mit Oliven und Kräutern. Außerdem hat Good Catch gefrorene „Starter“ und Appetizer auf Pflan- zenbasis kreiert: New England Style crab cake, fish cakes thailändische Art und klassische Fisch-Bur- ger. Nach Erfolgen im US-Einzelhandel und -Food- service hat Good Catch in Kooperation mit Bumble Bee Foods als Logistikpartner zunächst nach Ka- nada expandiert. Seit Januar 2020 beliefert Gathe- red Foods über Tesco den britischen Markt, in den Niederlanden ist Good Catch bei Albert Heijn, Jumbo und Coop gelistet und in Spanien vertreibt die Supermarktkette Sanchez Romero das vegane „Seafood“ im Großraum Madrid.
Vegan Finest Food: Erster veganer Kabeljau
In dem sich schnell entwickelnden Marktseg- ment darf ein Hersteller, der bereits seit drei Jah- ren am Markt ist, als Pionier und Trendsetter be- zeichnet werden. Vegan Finest Food und dessen
Vertriebspartner Sterk Seafood gingen bereits 2018 mit einem zu 100 Prozent pflanzlichem „Sashimi“ unter der Marke Vegan ZeaStar an den Markt. Das Besondere an „Sashimi No Tuna“ und „Sashimi Zalmon“ sind die Zutaten Tapiokastärke und See- tangglukose. Wurden zunächst die Vegan Junk Food Bars in Amsterdam und Rotterdam beliefert, sind die Vegan Zeastar-Produkte seit Frühjahr 2020 auch im LEH gelistet, zunächst bei der Supermarktkette Jumbo. Zum Sortiment zählen außerdem „Kalama- riz“, „Lemon Shrimpz“ und seit neuestem veganer „Kabeljau“. Damit kann das traditionelle nieder- ländische Fastfood-Gericht „Lekkerbek“ in einer pflanzlichen Variante angeboten werden. „Wir ha- ben viel Zeit in die Entwicklung der typischen fischi- gen und flockigen Textur investiert“, sagt Rody van Kuijen, einer der Gründer von Vegan Finest Foods, und berichtet, dass die ersten Reaktionen auf den „ersten veganen Kabeljau“ sehr positiv seien. bm
»
Damit kann auch das traditionelle niederländische Fastfood-Gericht
„Lekkerbek“ in einer pflanzlichen Variante ange- boten werden.
 www.fischmagazin.de
   Telefon (0471)97246-3 · Fax (0471)97246-40
HELE GmbH Gutenbergstr. 16 · 91560 Heilsbronn · Tel. 09872 / 9771-0
info@heFlies.cdheM•agwazwinw4/.2h0e2l1e.d4e3
      Hygiene-, Arbeitsschutzkleidung und mehr...
                   Täglich
das Neueste im Netz
 Täglich aktuelle Me ldungen aus der ganzen Fischbranche
 Aktuelle Messen
und Seminar­Termine
 Stellenanzeigen aus dem FischMagazin online abrufbar
 www.fischmagazin.de
   G G e e s s a a m m t t k k a a t t a a l l o o g g g g r r a a t t i i s s a a n n f f o o r r d d e e r r n n! !










































































   41   42   43   44   45