Page 34 - FM-04_2021
P. 34

   Holland
HOLLAND
   Seafood Connection agiert als europäische Niederlassung von Maruha Nichiro, dem größten Seafood- Unternehmen der Welt. Für die Region DACH sind zuständig (v.l.)
Jan Bakker, Jan Bakker, Riekelt-Jan Brands, Takeyuki Nakazawa, Arjan Hakvoort, Meindert de Boer, Pieter Snoek.
Urk
NIEDERLANDE
Seafood Connection entwickelt vegetarischen Fischersatz Wachsende Nachfrage für
‚vegan‘ im Sushi-Markt
Das holländische Unternehmen Seafood Connection bedient verschiedene Kundengruppen in unterschiedlichen Märkten und hat es dank dieser Differenzierung geschafft, recht gut durch die Coronakrise zu kommen. Der Rückgang des Großhandelsumsatzes konnte fast vollständig kompensiert werden durch den Anstieg des Einzelhandels- und Fischindustrie- geschäftes.
 Das Jahr 2020 war für viele Händler ein schwie- riges Jahr, in dem sich die Kundenstruktur zum Teil massiv verschoben hat. Das hollän-
dische Unternehmen Seafood Connection blickt auf ein relativ ausgeglichenes Ergebnis zurück. Alles in allem verzeichneten man im letzten Jahr einen Umsatzanstieg von drei Prozent auf 339 Mio. Euro,
während das gehandelte Volumen um drei Prozent auf 79.000 t fiel. Seafood Connection liefert im Ein- zelhandel hauptsächlich Produkte unter Eigen-/ Kundenmarken. Hier konnte man 2020 ein Mengen- wachstum von 20 Prozent verzeichnen. Im Groß- handelsbereich werden die Produkte hauptsächlich unter den Marken Seacon und Sealight gehandelt.
 34 FischMagazin 4/2021
www.fischmagazin.de





















































































   32   33   34   35   36