Page 32 - FM-04_2021
P. 32
INTERVIEW DES MONATS
Wichtigster Umsatzträger des Unternehmens ist die Nordsee- scholle, die in allem marktüblichen Varianten angeboten wird. Im Zuschnitt „küchenfertig“ sieht man sich als einen der führenden Anbieter auf dem deutschen Markt.
Kramers‘ Seafood kann von der Rohware bis zu verzehr- fertigen Produkten die gesamte Bandbreite der Fisch- artikel anbieten. Hier gegartes Filet von der Dorade als Convenienceprodukt.
weil dieses in kurzer Zeit auch von ange- lernten Kräften zubereitet werden kann. Für unsere Kunden ist es positiv, dass sie jetzt sowohl die naturbelassenen als auch die hochconvenienten Produkte aus einer Hand bekommen können. Da- raus ergeben sich für uns gewaltige Sy- nergieeffekte und Wachstumsimpulse, denn in der Breite des Sortiments kann das sonst niemand bieten.
FischMagazin: Mit der sogenannten ‚Lovet‘-Linie verfügt Fishmasters seit Jah- ren über ein außergewöhnliches Produk- tionsverfahren, das, so sagen Sie, bis jetzt
noch nicht kopiert worden ist. Was genau verbirgt sich dahinter ?
Zwerenz: Bei der ‚Lovet‘-Linie han- delt es sich um vorgegarte panierte oder naturelle Fischfilets, die nicht durch ein Ölbad laufen, sondern nach Wunsch mit Öl besprüht und mit Heiß- luft gegart, pouchiert oder gegrillt wer- den. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten konnte dadurch der Fettge- halt der Panaden um etwa 70 Prozent gesenkt werden. Außerdem kommen die Produkte vollkommen ohne Zu- satzstoffe und ohne Salz auf den Markt.
Auf der ‚Lovet‘-Linie wird der Fisch bei einer Kernthempertur bis zu 62 °C vor- gegart und sofort tiefgekühlt. Gemäß der BRC High-Care Standards kann dieses Produkt direkt verzehrt werden. Wenn es dann beim Endverwender regeneriert wird, erhalten die Konsu- menten ein frisches und saftiges Stück Fisch.
Vor allem im Bereich der Gemein- schaftsversorgung sind solche Artikel gefragt, insbesondere in der Schul- und Krankenverpflegung. Die zweite neue Produktlinie bietet glutenfreie Panaden. Beide Verfahren können kombiniert werden, sodass auch vorgegarte Fisch- filets mit glutenfreier und fettreduzierter Panade geliefert werden können. Unter dem Leitspruch „Healthy, Tasty, Trusty“ ist es unser Ziel unseren Kunden und Geschäftspartnern geschmackvolle, ge- sunde und zuverlässige Fischprodukte anzubieten.
FischMagazin: Wohin geht der Trend bei den Convenience-Produkten ?
Zwerenz: Für uns ganz klar in Richtung Vollconvenience. Das sind Produkte, die vom Anwender nur noch regeneriert zu werden brauchen. Stabile Qualität,
Kramers’ Seafood Firmentelegramm
Kramers’ Seafood
Noordgat 1
8321 ME
Urk – the Netherlands
Tel.: 0031 527 68 50 43
E-Mail: info@kramersseafood.com www.kramersseafood.com
Charakteristik: Hersteller von TK-Fisch Produktionsmenge: 18.000 t Gegründet: 1976
Mitarbeiter: 140
Geschäftsführer: Hein Kramer Kzn Kaufmännischer Leiter: Hein Kramer Lzn Vertrieb DACH: Danny Zwerenz,
Peter Kruijsdijk
Vertriebsgebiet: weltweit
Sortiment: Vollsortiment von TK Natur-
und Convenience Produkten
Marken: Isola Fish, Fishmasters Kundenstruktur: Gastronomie, Industrie,
LEH und Großhandel
Zertifikate: IFS, BRC, FSSC 22000, MSC,
ASC, BIO, Glutenfrei
32 FischMagazin 4/2021
www.fischmagazin.de