Page 23 - IFFA_Messevorschau_2025
P. 23
Kolben fördern das Produkt vom Aufla- den der Kolben bis zum groß-dimensio- nierten Deckelauslauf. Das Frey Kolben- fördersystem ist das derzeit produktscho- nendste Förderprinzip. Schmiereffekte werden auf ein absolutes Minimum re- duziert, dadurch können selbst kritische Produkte optimal gefüllt werden. Das Ergebnis ist ein herausragendes Füllbild, auch bei Verarbeitungstemperaturen über 0° C. Damit eignet sich der KK500 vor allem für Produzenten von Halb- und Dauerware sowie Hersteller von luftge- trockneter Rohwurst.
Der KK500 arbeitet ohne metallischen Abrieb im Förderwerk und ist damit ein- zigartig. Der K-Line KK500 erreicht eine Füllleistung von max. 8.500 kg/h und ei- nen Fülldruck von bis zu 25 bar. Die Porti- onierleistung beträgt max. 350 Port./min.
Der KK500 eignet sich aber auch beson- ders für alle sensiblen Produkte und Wa- re mit stückigen Einlagen. Eine paten- tierte wechselbare Schneidkante sorgt für eine klare Trennung des Produkts bei der Befüllung der 500ml großen Füll- kammern. Dadurch erreicht der KK500 eine sehr hohe Portioniergenauigkeit
Messe
Der KK500 arbeitet ohne metallischen Abrieb im Förderwerk und eignet sich besonders für alle sensiblen Produkte und Ware mit stückigen Einlagen.
und ein Quetschen des Produkts wird verhindert. Ein dem Brätfluss optimal angepasster Auslauf (Standard 65 mm, optional bis zu 75 mm Durchmesser) behandelt das Füllgut äußerst scho- nend. All diese Maßnahmen führen konsequent zu einem perfekten End- produkt, so Frey Maschinenbau.
Innovation im Bandabdrehsystem – BAS03
Das BAS03/SA ist eine Zusammenfüh- rung der seit Jahren bewährten Vorsatz- geräte BAS02/SA und DHG38 zu einer Maschine. Das angetriebene Darm- haltegerät mit Manschettentechnik ist besonders für große Darmkaliber und alle Darmsorten geeignet. Für die unter- schiedlichen Darmsorten stehen spe- ziell entwickelte Manschetten mit ver- schiedenen Härtegraden und farblicher Kennzeichnung zur Unterscheidung zur Verfügung. Aufgrund des wegfallenden Halterohrs ist die Rüstzeit bei Darm- wechseln extrem schnell. Optional ist ein Darmenderkennungssensor sowie automatisches Öffnen und Schließen des Darmhaltegeräts erhältlich.
Heinrich Frey Maschinenbau
auf der IFFA 2025: Halle 8.0, Stand D44 Halle 8.0, Stand E39
Das DMFB60-4, die größere Version des DMFB92, verfügt über einen Vierfachfüllkopf und ein 600 mm breites CLB-Band,
das bis zu 600 Burger pro Minute produzieren kann.
Fleischmagazin 4/2025 47