Page 14 - FL 04-2023
P. 14
GV kompakt Umfrage
Öffnungszeiten werden kürzer
Der Kassensystem-Hersteller Lightspeed hat Gastronomen zur aktuellen Branchensituation befragt. Die Hälfte aller interviewten Gastronomen ist sich darüber einig, dass die Öffnungszeiten in den kommenden zwei bis drei Jahren verkürzt werden. Außerdem sind 42 % der Befragten über- zeugt: Das Trinkgeld wird aufgrund höherer Preise auf der Speisekarte sinken. Das wiederum wäre für das Personal ein harter Einschnitt, weil es auf diese zusätzliche Einnahme angewiesen ist. Das könnte wiederum den Personalmangel in der Branche weiter verschärfen. 36 % der Befragten ge- hen davon aus, dass sie ihren Mitarbeitern mehr flexible Ar- beitszeiten anbieten müssen. 20 % haben bereits Löhne und Leistungen erhöht, damit sie keine Mitarbeiter verlieren. Der Bericht bestätigt: Die überwiegende Mehrheit der Lokalbe- treiber versucht Preiserhöhungen durch das Anheben von Menüpreisen aufzufangen. Diesen Schritt gingen zum Bei- spiel 60 % der gehobenen Restaurants, 60 % der Restaurants, 57 % der Betriebe mit mehreren Standorten und 56 % der Schnellrestaurants.
Organic Garden
Konzept mit Wisag
Mit seinem „ganzheitlich-digitalen Großverpflegungs- Konzept“ will das Food-Tech-Start-Up Organic Garden aus Ingolstadt die Verpflegung in Schulen, Betrieben und Pfle- geeinrichtungen reformieren – und arbeitet dabei mit dem Caterer Wisag zusammen. Das Konzept hat vier Säulen. Ers- ter Schritt ist die Planung. Die beinhaltet das Zusammenstel- len eines ressourcenschonenden Warenkorbes, der auf den Ernährungsleitlinien des Kochs Holger Stromberg basiert. Im zweiten Schritt, der Umsetzung, wird eng mit dem Kü- chenteam kooperiert. Unter anderem werden in Workshops
Interaktion mit dem Gast: Diese erfolgt online und offline.
Rezepturen kreiert. Diese werden in die digitale „Professio- nals-Plattform” eingepflegt; daraus entstehen Speisepläne. Dritter Schritt ist die intensive Interaktion mit dem Gast, so- wohl online als auch offline. Beim abschließenden Reporting geht es um die Messung, Analyse und Auswertung der ge- sammelten Daten entlang der gesamten Wertschöpfungs- kette – vom Wareneinkauf, der Speisenzubereitung über das Gästefeedback bis hin zum Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Party Service Bund
Eher zuversichtlich
Für 2023 ist der Party Service Bund Deutschland e.V. mit Blick auf die Partyservice- und Catering-Branche eher zuver- sichtlich gestimmt. Das sagt Wolfgang Finken, der Bundes- geschäftsführer dieses Branchen- und Berufsfachverbandes. Für besonders positiv hält er es, dass notwendige Preiser- höhungen von den Mitgliedsbetrieben weitestgehend am Markt durchgesetzt werden konnten: „Das wurde von den
GV Kurzmeldungen Volkswagen-Konzern Am 15. April übernimmt
Markus Greiner, ehemaliger Direktor der „Autostadt GmbH Restaurants operated
by Mövenpick“, die Leitung des Bereiches Gas- tronomie und Hotellerie in der Service Factory. Er wird Nachfolger von Nils Potthast.
Augustinum Gastronomie Die Augustinum- Gastronomie versorgt rund 7.500 Bewohne- rinnen und Bewohner in den 23 Senioren- residenzen der Augustinum-Gruppe. Mit einem täglichen Vitalmenü erweitert sie das Verpfle-
gungsangebot. Dabei sollen neben der Gesundheit Nachhaltigkeit, Genuss und die freie Auswahl am Tisch im Fokus sein. Einmal wöchentlich steht auch ein Gericht des Fern- sehkochs Johann Lafer auf der Karte; er hat die neue Linie mitentwickelt.
Wolt Der Lieferdienst und McDonald‘s Deutschland sind eine deutschlandweite Partnerschaft eingegangen. Wolt liefert nun aus knapp 90 Filialen in Deutschland Big Mac, Chicken McNuggets und weitere Menüs der Restaurantkette zu den Kunden nach Hause. In
den nächsten Monaten sollen weitere Restau- rants folgen. Mit der Partnerschaft ist Deutsch- land das insgesamt 26. Land, in dem der Wolt-Mutterkonzern DoorDash und McDonald‘s zusammenarbeiten.
Charité Berlin In der Zeit von Februar bis Ok- tober 2022 hat die Charité die Lebensmittel- abfälle in der Patientenverpflegung um 20 % und in der Verpflegung von Mitarbeitenden sogar um 50 % reduziert. Dafür erhielt die Berliner Universitätsklinik die Auszeichnung der Nationalen Strategie zur Reduzierung der
14 Fleischmagazin 4/2023