Page 16 - FL 04-2023
P. 16

 GV kompakt Messen
Starker Einstieg in das neue Jahr
Mehr als 7,2Mio.Besucherinnen und Besucher sowie über 142.000 ausstellende Unternehmen waren 2022 zu Gast auf deutschen Messen. Das sind 70 % der Aussteller und knapp 65 % der Besucher der Vor-Corona-Zeit, wie der Messewirt- schafts-Verband AUMA berichtet. Premiere feierten 2022 zwei Dutzend neue Messen, vor allem zu Mobilität, Medizin und Energie. Rein digital fand nur eine Messe statt. Mit wenigstens 340 Messen ist in diesem Jahr erstmals seit Ausbruch der Coro- na-Pandemie in Deutschland ein komplettes Messejahr zu er- warten. Damit sind knapp ein Viertel mehr Messen geplant als 2022 in Deutschland überhaupt möglich waren. Mehr als 110 Messen fanden allein im ersten Quartal statt. 2022 waren es im gleichen Zeitraum nur 18. Kamen 2019 noch gut 30 % der aus- stellenden Unternehmen aus Asien, waren es 2022 nur knapp 19 %. Dafür reisten 72 % der Aussteller aus europäischen Län- dern an; vor Corona lag dieser Anteil bei rund 60 %. Mehr als 60 Mrd. Euro Minus und knapp zehn Mrd. Euro weniger Steu- ern sind die Folge der Messeverbote seit Anfang 2020.
Betriebsgastronomie
Neue Sodexo-Studie
Die Ansprüche an die Betriebsgastronomie waren Inhalt einer Studie des Caterers Sodexo, die zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland entstand. Befragt wurden sowohl Produktionsangestellte („Blue Collar Worker“) als auch Bürobeschäftigte („White Collar Worker“). Dabei zeigte sich unter anderem, dass Blue-Collar-Ange- stellte mit 55 % im Vergleich zu 46 % der White Collar Worker
Einladende Kantinen: Das will Sodexo gewährleisten.
die Existenz von Betriebsrestaurants als wichtig betrachten. Besonders groß war das Interesse der Befragten an einer Kaf- feeküche mit Snacks: 79 % der White-Collar-Beschäftigten und 71 % der Blue-Collar-Beschäftigten unterstrichen deren Bedeutung. 42 % finden eine vegane oder vegetarische Aus- wahl erstrebenswert. 40 % legen Wert auf Bio-Angebote in der Kantine. 55 % befürworten Zutaten aus der Region. Die Studie ergab ferner: Der individuelle Arbeitsplatz im Büro ist für rund zwei Drittel der Befragten noch immer relevant – aber bevorzugt im hybriden Arbeitsmodell.
Apetito
Konzept gegen Fahrermangel
Tino Jökel ist der erste Absolvent der neuen verkürzten und bezahlten Qualifikation zum Berufskraftfahrer beim Caterer Apetito. Die beschleunigte Grundqualifikation ist nach Unternehmensangaben ein einzigartiges Konzept in
   FOTO: SODEXO
  GV Kurzmeldungen Dehoga Das Gütesiegel „Top-Ausbildungs-
betrieb“ des Deutschen Hotel- und Gaststät- tenverbandes wächst weiter. Zurzeit sind 374 Betriebe zertifiziert und 100 weitere befinden sich im Zertifizierungsprozess. Damit ist „Top-Ausbildungsbetrieb die mit Abstand größte Ausbildungs-Zertifizierung der Branche. 30 % der ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe sind kleinere Betriebe mit weniger als vier Azubis.
Rebional Der Caterer, der täglich rund 17.000 Essen zubereitet, hat seine so ge- nannte Unternehmensvision überarbeitet. Aspekte sind unter anderem eine behutsa- me Umstellung des Ernährungskonzeptes
auf pflanzenbasierte Ernährung, ein auf Kli- maneutralität ausgerichtetes Mobilitätskon- zept und eine noch engere Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten.
Swing Kitchen Die vegane Burger-Kette hat nun auch in München ein Lokal eröffnet. Bisher war sie u.a. bereits in Berlin, Wien, Graz, Innsbruck und Bern vertreten. In der bayrischen Landeshauptstadt wurde der ins- gesamt zwölfte Standort seiner Bestimmung übergeben.
The Ash Die Restaurantkette, ein Konzept der Apeiron Restaurant & Retail Manage- ment GmbH, wächst weiter. Für Juli 2023 ist eine Eröffnung in der Leopoldstraße in Mün-
chen geplant. Dann sollen insgesamt rund 90 Gäste innen und 143 Gäste auf der 300 Quadtatmeter großen Terrasse Platz finden.
Klüh Catering Der Caterer meldet neue Auf- träge. So hat er für zunächst fünf Jahre die Bewohnerversorgung für drei Seniorenein- richtungen des Arbeiter-Samariter-Bundes in Dresden, Königsbruck und Bernsdorf übernommen. Rund 340 Menschen werden beköstigt. Und der Westdeutsche Rund- funk hat seinen Catering-Vertrag mit Klüh erweitert. Der Caterer versorgt nun auch die Mitarbeitenden in der Kölner Innenstadt, nachdem bereits das Produktionsgelände in Köln-Bocklemünd und im Funkhaus Düssel- dorf abgedeckt worden waren.
         16 Fleischmagazin 4/2023














































































   14   15   16   17   18