Page 12 - FL 04-2023
P. 12
LEH kompakt Edeka
Kooperation mit Biokreis
Der Edeka-Verbund baut seine Bio-Offensive weiter aus. Die Bio-Fachhandelsmarke Naturkind hat mit dem Anbau- verband Biokreis e.V. einen weiteren Partner für Produkte aus ökologischer Landwirtschaft gewonnen. Die Zusam- menarbeit wird als Teil des Edeka-Ziels beschrieben, wo- nach hochwertige Biolebensmittel einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden sollen. Nach Kooperationen mit den Anbauverbänden Bioland, Naturland und Biopark soll die Partnerschaft mit dem Biokreis einen weiteren Mei- lenstein in der Edeka-Nachhaltigkeitsstrategie markieren. Wie alle Naturkind-Partner wirtschaften auch die Biokreis- Erzeuger nach Richtlinien, die deutlich über EU-Bio-Stan- dards hinausgehen. Für eine klare Orientierung bei den mehr als 60 Naturkind-Artikeln sollen nicht nur die Logos der verschiedenen Anbauverbände sorgen, sondern eben- falls zusätzliche Nachhaltigkeitssiegel wie etwa Fairtrade, der Blaue Engel des Bundesumweltministeriums und das WWF-Logo Panda.
Anzeige
umweltfreundlichere Mehrweg-Alternativen gibt.“ Die DUH hat inzwischen eine Protestmail-Aktion gegen das „Green- washing“ an die Adresse von Bundesumweltministerin Steffi Lemke gestartet.
Netto Stavenhagen
Umzug nach Berlin
Das Headquarter des Lebensmittel-Discounters Netto ist in Berlin angesiedelt. In neu angemieteten Räumen im TechnoCampus in Berlin-Charlottenburg werden zukünf- tig alle Verwaltungsbereiche gebündelt. Der Umzug soll im September 2023 abgeschlossen sein. Die ersten Abtei- lungen haben die neuen Räume bereits bezogen. Bisher waren die Büros in Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpom- mern) und im brandenburgischen Wustermark zu finden. Auf vier Etagen und einer Fläche von 2.800 qm wurden moderne Büroräume eingerichtet. Entstanden sind Groß- raumbüros mit ergonomischen Möbeln, mehrere Lounge- Bereiche, abgetrennte Telefonboxen sowie verschieden große Besprechungsräume. Gestaltet wurden die Räume in den Netto-Farben Schwarz und Gelb. Die beiden Logis- tikzentren bleiben unverändert in Stavenhagen und Wus- termark bestehen. Aus denen werden die 343 Netto-Märkte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sach- sen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg beliefert.
Kaufland
Preis für Handelsimmobilien
Kaufland betreibt mehr als 1.500 große Supermärkte in acht europäischen Ländern. Ob in Polen, Rumänien, Tschechien, der Slowakei, Bulgarien, Kroatien, Moldau oder in Deutsch- land – die Filialen überzeugen anscheinend nicht nur die Kundschaft, sondern auch die Immobilienbranche. Bei den 15. CEE Retail Awards in Warschau wurde Kaufland für sei- ne erfolgreiche Arbeit und starke europäische Expansion
Ausgezeichnete Arbeit: Kaufland fühlt sich durch den Preis angespornt.
DUH
„Greenwashing mit Bioplastik“
„Viele Handelsunternehmen und Markenhersteller – dar- unter Edeka, Kaufland, Lidl, Dallmayr, Nestlé und Pampers – führen Verbraucherinnen und Verbraucher mit zweifel- haften Werbeslogans zu Einwegprodukten aus Bioplastik in die Irre. Sie hintertreiben echten Klima- und Umweltschutz.“ Diese schweren Vorwürfe erhebt die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Zuvor hatte die DUH Werbeversprechen zur Um- weltverträglichkeit und Entsorgung von insgesamt 29 Bio- plastikprodukten unter die Lupe genommen. Das Spektrum reichte von Kaffee- und Teekapseln über Take-Away- sowie Lebensmittelverpackungen bis hin zu Hygieneprodukten und Schuhen. DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Aufdrucke wie ‚umweltfreundlich‘, ‚kompostierbar‘ oder ‚plastikfrei‘ klingen zwar vielversprechend, doch der grüne Schein täuscht. Oft handelt es sich um Einweg-Produkte, die entweder komplett unnötig sind oder für die es längst
12
Fleischmagazin 4/2023