Page 13 - FL 04-2023
P. 13

  ausgezeichnet. Als Partner für Neubauten oder Revitalisie- rung in allen Handelslagen gewann das Unternehmen in der Kategorie Speciality Retailer of the Year. Außerdem wurde Dr. Angelus Bernreuther, Leiter Investor Relationship Ma- nagement, von der Jury zum Professional of the Year gekürt. Michael Hiese, Geschäftsleiter Zentralbereiche Internati- onal bei Kaufland, kommentiert: „Die Auszeichnung ehrt uns und ist gleichzeitig Ansporn, unseren erfolgreichen Weg als Frequenzanker für alle Handelslagen fortzusetzen.“ Kaufland sei ein „international verlässlicher Partner für die Immobilienwirtschaft.“
Rewe und Nabu
Moorschutz-Projekt
Im Frühjahr 2023 startet in der Nähe von Cuxhaven ein um- fassendes Moorschutz-Projekt. Die großangelegte Moor- renaturierung ist das erste Projekt des Nabu-Klimafonds, den Rewe und der Naturschutzbund Deutschland im Frühjahr 2022 ins Leben gerufen hatten. Rewe will inner- halb von fünf Jahren insgesamt mindestens 25Mio.Euro in den Klimafonds investieren. Denn nur noch weniger als
Schützenswert: Moore gelten als der effektivste Kohlen- stoffspeicher der Welt.
5 % der deutschen Moore gelten als intakt. Nabu-Bundes- geschäftsführer Leif Miller sagt zum Hintergrund: „Nach jahrzehntelanger Bewirtschaftung ist der zentrale Teil des Ahlen-Falkenberger Moores bei Cuxhaven weit entfernt vom natürlichen Bild einer Moorlandschaft. Stattdessen geben die trockengelegten Moorflächen Treibhausgase in großen Mengen in die Atmosphäre ab und heizen das Klima zusätz- lich auf.“ Nun sollen rund 200 ha im „Ahlenmoor“ zu einem wachsenden Klima-Hochmoor entwickelt und damit gleich- zeitig unzähligen bedrohten Tier- und Pflanzenarten eine Heimat gegeben werden.
LEH kompakt
 FOTO: EMSLÄNDISCHES MOORMUSEUM
        MIT UNS GIBT‘S NUR
GESCHMACK
Heinrich Frey Maschinenbau GmbH
Telefon: +49 7324 1720 Fax: +49 7324 172 44
info@frey-maschinenbau.de www.frey-maschinenbau.de
Fleischlose Ersatzprodukte sind bei uns nicht nur ein
oberflächlicher Trend. Wir haben die passenden Maschinen und
auf die Erfordernisse abgestimmte Verfahren. So können Sie Produkte herstellen, welche durch die Haptik,
 einem optimalen Erscheinungsbild und das geschmackliche Erlebnis
überzeugen.
   
















































































   11   12   13   14   15