Page 58 - FL_12_2020
P. 58

 Gewürze
Beck Gewürze und Additive
„SuperGut“ ist das neue SuperFood
 Beim Begriff „Superfood“ kreisen die Gedanken vermutlich häufig um Bee- ren, Körner und Nüsse. „Superfood“ lässt sich aber auch mit klassischen Gemüse-und Obstsorten herstellen. Die Firma Beck Gewürze und Additi- ve setzt viele dieser Zutaten schon seit Jahren in Würzmischungen ein, unter anderem auch in den beiden neuen „SuperGut“-Würzungen.
Wie schon in den Jahren zuvor zählt „Superfood“ auch in diesem Jahr zu ei- nem der florierenden Trends in Sachen „Health Care“. Viele Früchte und Ge- müsesorten aus der ganzen Welt sind bereits seit vielen Jahren in aller Munde und aus der Küche nicht mehr weg zu denken, vor allem bei denjenigen, die Wert auf gesunde Ernährung legen.
Das Team von Beck verwendet zahlrei- che dieser Rohstoffe schon seit Jahren für ihre Gewürzmischungen, wie zum Beispiel Ingwer und Curcuma für die neue „SuperGut“-Würzung „52.2655000
Beck Gewürze und Additive verwendet schon seit Jahren heimische „SuperFood“-Rohstoffe für Würzmischungen, die u. a. auch in den beiden neuen „SuperGut-Würzungen
„52.2655000 BeckWürz Sun Shine oG“ und „52.2659000 BeckWürz Purple Dream oG“ zum Einsatz kommen.
BeckWürz Sun Shine oG“. „Beides sind echte Kraftpakete, die in Kombination ihre Powerzutaten in einer leuchtend gelben Würzmischung vereinen und sehr vielseitig einsetzbar sind, so zum
Beispiel für Bratwurst, Wiener, Pfefferle oder für das Dekor von Kochschinken“, so das Unternehmen. Ausprobieren, überraschen lassen und genießen lautet hier das Motto.
Mit den Zutaten rote Beete, Karotte und Hagebutte haben sich die Schnaittacher mit Klassikern von „vor der Haustür“ für ihre neue, purpurrote „SuperGut“- Würzvariante „52.2659000 BeckWürz Purple Dream oG“ inspirieren lassen. „Sie schlagen als Geschmacksbomben in unsere leuchtend violette Würzmi- schung ein – ein spannender Kontrast, der in Vesperwürstchen, Bratwürsten, Hausspeck oder Pfefferle zum Ausdruck kommt.“
Die beiden „SuperGut“-Würzvariatio- nen gibt es natürlich auch für experi- mentierfreudige Chefköche und feu- erliebende Grillmeister als fertige Ge- würzsalze: Das „52.2770000 Sun Shine oG Gewürzsalz“ und das „52.2769000 Purple Dream oG Gewürzsalz“. red
 Hydrosol
Frischhaltemittel für Fleischprodukte
Mit seiner Hydrolon-Range bietet Hyd- rosol einen Baukasten aus hochwirksa- men Frischhaltemitteln von Acetat bis Sorbat. Das System verbessert die Halt- barkeit von Frischfleisch, Aufschnitt, Kochwurst und Kochpökelwaren. Mit den individuell einsetzbaren Produk- ten der Hydrolon-Range lässt sich eine Verbreitung von unerwünsch- ten Keimen erfolgreich eindämmen. Unabhängige Tests von zertifizierten Laboren, in denen die Mischungen unter realistischen Bedingungen un- tersucht wurden, belegen laut Hyd- rosol die Wirksamkeit. In einer dieser
Challenge-Studien wurde die Sicher- heit der Hydrolon-Produkte anhand eines Pools von Verderbniskeimen, unter anderem Listerien, getestet. Das Institut kommt zu dem Ergebnis, dass „durch den Zusatz der Hydrolon- Frischhalter die Haltbarkeit signifikant verlängert und die Produktsicherheit verbessert wird.“
Bei den Tests lag die Gesamtkeimzahl bei Schinkenprodukten auch nach 35 Tagen noch deutlich unter den vorge- gebenen Grenzwerten. Die Haltbarkeit von rohem Hühnerfleisch konnte auf
insgesamt 19 Tage verlängert werden – bei einer Lagertemperatur von 4°C. In beiden Untersuchungen schnitt Hydrolon deutlich besser ab als das Referenzprodukt – flüssiges Laktat. Mit dem Hydrolon-Baukastensystem lassen sich Funktion und Dosierung individuell auf die jeweiligen Problem- stellungen der Kunden ausrichten. Ne- ben den gängigen Frischhaltemitteln bietet Hydrosol auch hochwirksame deklarationsfreundliche Produkte, mit den Hersteller den anhaltenden Trend nach Clean bzw. Lean Label bedienen können.
60 FleischMagazin 12/2020
FOTO: BECK GEWÜRZE UND ADDITIVE















































































   56   57   58   59   60