Page 57 - FL_12_2020
P. 57
Schutz des Produkts beivollemGeschmack
Das Produkt ist patentrechtlich hinter- legt und bereits seit September erhält- lich. „Die Ergebnisse sind phänome- nal“, so Meat Cracks Geschäftsführer Gregor Scheffer. „Wir sind mit die- sen Keimen auch in Feldversuche mit Slicer-Herstellern gegangen, so dass wir sogar Hinweise dafür geben kön- nen, wie die Schutzkultur am besten auf Fleischwaren aufgetragen werden kann“, so Scheffer. Außerdem trage „GDS® 3349®“ zu einer deutlichen Ge- schmacksverbesserung bei: „Der Ge- schmack ist runder, voller“, so Scheffer und liefert die Erklärung dafür gleich hinterher: „Unser Schutzkeim elimi- niert die Säurebildner, die bei Bacon und Kochschinken dazu führen, dass das Produkt sauer-kratzig schmeckt bzw. umkippt.“
Scheffer betont jedoch, dass „GDS® 3349®“ substratspezifisch ist und daher nicht auf jedem Produkt seine Wir- kung erzielt. So hätten entsprechen- de Laborversuche auf vegetarischen Fleischersatzprodukten sensorisch keine befriedigenden Ergebnisse ge- liefert. Daher habe Meat Cracks eine
Forschungsarbeit in Auftrag gegeben, umdieVoraussetzungenzurEntwick- lung für einen entsprechenden Schutz- keim auch für Fleischersatz-Produkte zu schaffen. Scheffer rechnet damit, dass im Laufe des kommenden Jahres eine neue Schutzkultur auch für diese Produktgattung zur Verfügung steht.
Neu ab 1. Januar 2021: M Food Group
Des Weiteren kündigt Meat Cracks zur Mitte des kommenden Jahres eine ganz neue Kultur für den Schutz von Rohschinken an. Auch hier haben sich die Steinfelder vier neue Stämme gesi- chert, die der Gattung Staphylococcus equorum angehören. Diese habe eine extrem hohe Nitratreduktaseaktivi- tät auch bei kalten Reifetemperaturen (im Bereich von 4 bis 7 Grad). Zudem zeichnen sich die Stämme durch ihre hohe Funktion der Lipolyse und Pro- teolyse aus. Das Produkt befinde sich zwar noch in der Erprobungsphase, es deute sich aber bereits an, dass die Keime in Kombination mit passenden Schutzkulturen sowohl Listerienschutz bieten als auch zu einer guten Farbbi- ildung und einer sehr guten Auspöke- lung führen, so das Unternehmen.
Außerdem wird sich die Meat Cracks Unternehmensgruppe neu aufstel- len. Ab dem 1. Januar 2021 agiert die „Meat Cracks Vertriebs GmbH“ unter dem neuen Namen „M Food Group“ am Markt. Zu den Schwerpunkten der M Food Group zählt auch weiterhin die Entwicklung passgenauer Lösungen für die Fleisch- und Wurstwarenindustrie, so die Produktion und der Vertrieb von Starter- und Schutzkulturen, funktionel- len Additiven sowie Gewürzmischun- gen. Des Weiteren umfasst das Portfolio maßgeschneiderte Produkte für Milch und Käse, Fisch- und Meeresfrüchte so- wie „Veggie & Fresh“.
„Wir verfolgen mit der kommunikati- ven Neuausrichtung und der Erweite- rung mit den neuen Business-Units den Schritt, unsere historisch gewachsenen Kompetenzen unter ein Dach zu brin- gen und dies unter dem Namen ‚M Food Group‘ auch nach außen in Erscheinung zu bringen“, so Scheffer. Aktuell ist das Unternehmen im Begriff, als Antwort auf Entwicklungen im Foodbereich auch verschiedene vegane Produkte zu entwickeln. Zum Jahresende wird Schef- fer zufolge der neue Produktkatalog fer- tiggestellt sein, um dort auch vertriebs- seitig agieren zu können. beh
Der Geschmack der Welt
in einem Sortiment!
WERKE·August BeisseGmbH·Industriestraße7·D-49191Belm·Tel.05406/508-0·www.avo.de
Mit den AVO Originals start
an Gewürzmischungen, Marinaden und Würzsaucen,
Safran Marinade. Das kostbarste Freuen Sie sich auf die drei Komplettmarinaden
Produkt-Neuheiten
AVO-
...bietet die neue Lafiness Premium
die perfekt den jeweiligen Landesküchen entspreche
Gewürz der Welt ist nicht nur ein
in asiatischer Geschmacksrichtung: Sweet Chili, Genuss für den Gaumen, die goldgelbe
Red Thai Cu
drei Highlights für Bedientheke oder Catering.
r
r
y
un
d
R
o
u c a h s t e e i n d A S u e g s e a n ms c e h m – a u s !
F
a
r
be
is
t
a
et ein neues Sortiment
.
n
NEU !