Page 48 - FL_12_2020
P. 48

n Trend|report Segment Anlagenbau
Markus Ketterer
Segment Kalbfleischprodukte
Kay-Roland Köchy
    Bizerba
Markus Ketterer
Director Global Communication
CORONA-BEDINGTE ENTWICKLUNGEN 2020 Bedingt durch die ak- tuelle Krise standen wir vor der Herausforde- rung, Kundenbesuche oder Vor-Ort-Serviceter- mine nicht mehr wahr- nehmen zu können. Zeitgleich konnten wir jedoch kundenseitig ei- ne erhöhte Bereitschaft
Vitelco
Kay-Roland Köchy
Vertriebsleitung Deutschland
CORONA-BEDINGTE ENTWICKLUNGEN 2020 Eine besondere Heraus- forderung dieses Jahr war die erhebliche Er- höhung des TK-Bestan- des und die Einhaltung der Acht-Monate-Frist bei der Schlachtung von Kälbern. Die Nachfrage ist nach wie vor da, nur hat sich diese der Coro-
  verzeichnen, neue Konzepte wie Remote-Service- Angebote zu nutzen. Generell ist eine höhere Auf- merksamkeit der Kunden in Bezug auf Software- und Remote-Dienstleistungen zu erkennen. Dar- über hinaus hat die Nachfrage nach innovativen Lösungen wie zum Beispiel dem Self-Check-Out- System Supersmart zugenommen, die einen kon- taktlosen Check-Out am Point of Sale ermöglicht.
AUFGABEN UND PLÄNE FÜR 2021
Auch im kommenden Jahr ist die Digitalisierung Top-Thema. So stellen wir Hardware-Lösungen zur Verfügung, die sich durch attraktive Software- pakete stetig erweitern lassen. Auch sehen sich Retailer mit einem geänderten Einkaufsverhalten der Kunden und einer höheren Sensibilität im Handel konfrontiert. Neue Lösungen sind gefragt, mit denen sich diesem Umstand begegnen lässt. Dazu zählen zum Beispiel das bereits erwähnte Self-Check Out-System Supersmart, SmartShelf Retail Apps und neue Wrapping-Lösungen.
KURZ & KNAPP
Umsatzziele für 2020: plus 7 bis 10 %
davon erreicht: 100 %
Weitere Hürden 2020:
Die Geschwindigkeit interner Abläufe auf externe Einflüsse zu erhöhen und die Aufmerksamkeit auf neue Lösungen zu steigern.
2021 – Daumen hoch oder runter ?
Bis jetzt Daumen hoch – es steht aber noch Zeit aus.
na-Welt angepasst. Natürlich hatten wir erhebli- che Einbußen in den Bereichen Gastronomie und Catering, doch im zweiten Halbjahr zeichnet sich hier wieder eine positive Entwicklung ab. Wir ge- hen neue Wege und erschließen alternative Märk- te, gerade im LEH und Außer-Haus-Markt haben wir durch innovative Produkte und Dienstleistun- gen neue Kunden dazugewonnen.
AUFGABEN UND PLÄNE FÜR 2021
Man sollte jede Krise als Chance verstehen und diese auch bestmöglich nutzen. Die vergangenen Jahre waren immer von schnellen und dynami- schen Veränderungen geprägt und gerade jetzt muss man sich schnell und intelligent an die neue Situation anpassen. Für uns als Unternehmen be- deutet das: strukturelle Veränderungen in Form von kürzeren Entscheidungsprozessen und neu- en Kommunikationswegen. Wir passen unsere Prozesse an die aktuellen Herausforderungen an, und natürlich auch an die veränderten Bedürfnis- se unserer Bestands- und Neukunden.
KURZ & KNAPP
Umsatzziele 2020: Unsere Prognose und unser Ziel vor Corona war 10% Umsatzwachstum. davon erreicht: Aktuell liegen wir bei einem Umsatzminus von 10% gegenüber 2019. Weitere Hürden 2020: Geringe Verfügbarkeit von Kälbern durch „Abwrackprämie“ für Mastställe.
2021 – Daumen hoch oder runter ?
Daumen hoch: Für neue Trends, neue Märkte, neue Produkte.
 48 FleischMagazin 12/2020





































































   46   47   48   49   50