Page 50 - FL_12_2020
P. 50
n Trend|report Segment Anlagenbau
Tobias Weber
Weber Maschinenbau
Segment Etikettendrucker
Amine Soubai
TSC Auto ID Technology EMEA
Tobias Weber
Geschäftsführer
CORONA-BEDINGTE ENTWICKLUNGEN 2020 Unsere größte Her- ausforderung war und ist die Reisebeschrän- kung. Für Produktvor- führungen und vor al- lem Wartungsarbeiten an den Maschinen sind der direkte Kunden- kontakt und Vor-Ort-
Amine Soubai
Geschäftsführer
CORONA-BEDINGTE
ENTWICKLUNGEN 2020
Die ersten Maßnahmen zielten auf die An- passung unserer Prozesse, um unsere Kun- den, unsere Vertriebs- und Servicemitar- beiter im Markt wie auch die Mitarbeiter in den Büros bestmöglich schützen zu können. Wir sind jedoch mit Online-Kommunikati- on und Mobilität bestens vertraut – daher war die Verlagerung der Arbeitsprozesse in die Home Offices kein Problem für uns. Wir
Besuche essentiell wichtig und notwendig. Doch wer Weber kennt, weiß: wir denken in Lösun- gen. Eine aus dieser Situation heraus geborene Maßnahme ist daher die virtuelle Maschinenab- nahme, die sich als echter Mehrwert für unsere Kunden herausgestellt hat. So nehmen nun nicht nur wie üblich ein paar Mitarbeiter des Kunden teil, sondern deutlich mehr, da die Hürden der Teilnahme deutlich verkleinert wurden. Diese Möglichkeit werden wir unseren Kunden auch zukünftig anbieten.
AUFGABEN UND PLÄNE FÜR 2021
Insgesamt ist die Nachfrage nach unseren digi- talen Produkten und Automatisierungslösungen deutlich gestiegen. Neu- und Weiterentwicklun- gen unseres Angebots in diesem Bereich werden daher auch in Zukunft priorisiert vorangetrieben. Schließlich lassen sich dadurch nicht nur die Hy- giene in der Produktion verbessern, sondern zu- sätzlich Kosten und Zeit einsparen. Die Krise hat uns gezeigt, dass wir in den letzten Jahren gut und verantwortungsvoll gewirtschaftet haben, um auch in schweren Zeiten als zuverlässiger Partner für unsere Kunden da zu sein.
KURZ & KNAPP
Weitere Hürden 2020: Größte Hürde ist die Reisebeschränkung.
2021 – Daumen hoch oder runter ?
Wir kommen gesund durch die Krise,
auch 2021 sehen wir positiv entgegen.
entwickelten Konzepte, die auch langfristig Bestand haben werden: Etwa die konsequente Einführung von Online-Seminaren und -Pro- duktschulungen, die für unsere Vertriebspartner wie auch unsere Mitarbeiter für ein optimales Produktverständnis unerlässlich sind. Sie sind auch als Ersatz für die ausgefallenen Messen und sonstigen Events zu sehen, bei denen wir normalerweise neue Produktentwick- lungen präsentieren, über unser Leistungsspektrum informieren und Networking betreiben. Zu den wichtigsten Herausforderungen aktu- ell gehört für uns, die steigende Nachfrage nach Drucksystemen und Etikettenmaterialien zu bedienen. Der boomende Online-Handel in vielen Bereichen erfordert schnelle Lösungen. Parallel überdenken wir unsere Kostenstruktur – und auch das Marketing steht unter dem Einfluss von Corona.
AUFGABEN UND PLÄNE FÜR 2021
Wir begreifen die derzeitigen Entwicklungen vor allem als Chance – uns neu auszurichten, zukunftsfähige Strukturen zu schaffen, Mitar- beiter bestmöglich zu fördern, unsere Leistungsfähigkeit und Innova- tionskraft zu stärken. Konkret sind wir derzeit dabei, für 2021 ein neues Konzept für unsere TSC Printronix Auto ID Academy zu entwickeln. Auch befassen wir uns gerade mit alternativen Meeting- und Schu- lungs-Varianten als Ergänzung oder Ersatz für Präsenzveranstaltun- gen. Des Weiteren steht natürlich unser 30jähriges Firmenjubiläum an, das angemessen gefeiert und kommuniziert werden sollte. Parallel werden wir unsere beiden starken Marken TSC und Printronix Auto ID auch online entsprechend in Szene setzen.
KURZ & KNAPP
Weitere Hürden 2020: Vereinfacht formuliert: Neue Lösungsansätze zu finden und erfolgversprechende Konzepte schnell umzusetzen – trotz maximaler Planungsunsicherheit und Mehrbelastung auf allen Ebenen. Auch die zum Teil sehr kurzfristig verschobenen Messen stellten uns vor eine besondere Herausforderung, insbesondere, wenn es sich um eine internationale Leitmesse wie die Interpack handelt.
2021 – Daumen hoch oder runter ?
Leicht nach oben
50 FleischMagazin 12/2020