Page 45 - FL_12_2020
P. 45
Trend|report n
Segment Qualitätssicherung
Dr. Hermann-Josef Nienhoff
QS Qualität und Sicherheit
Segment Verpackungen
Christof Renz
Wentus
Christof Renz
Geschäftsführer
Dr. Hermann-Josef Nienhoff Geschäftsführer
CORONA-BEDINGTE ENTWICKLUNGEN 2020
Auch wenn wir räumlich auf Di- stanz zueinander gegangen sind, hat uns dieses Jahr bei QS noch einmal gedanklich und inhaltlich zusammenrücken lassen. Ge- meinsam eine so außergewöhnli- che Situation zu meistern hat uns gestärkt: Wir mussten in einer völ- lig neuen Situation flexibel Lösun- gen finden, die alle Belange der
CORONA-BEDINGTE ENTWICKLUNGEN 2020
Die Arbeits- und Organisati- onsformen wurden nachhal- tig verbessert: Die Arbeit aus dem Homeoffice ist mehr zur Routine geworden, der Ein- satz von Papier in den Büros ist über elektronische Prozesse beträchtlich zurückgegangen und die IT-Ausstattung wurde
Branche sowie die Bedürfnisse, die an sie gestellt wurden, berücksichtigen, ohne dabei unsere eigentlichen Aufgaben der Qualitätssicherung nicht aus dem Blick zu verlieren – und das in einer hoch systemrelevanten Erzeugungs- und Vermarktungskette. Mit ein wenig Stolz auf die zuverlässige Arbeit unserer Systempartner hat sich auch in der Sonder- situation bestätigt: QS ist nicht nur aus einer Krise entstan- den, wir können auch Krisen bewältigen.
AUFGABEN UND PLÄNE FÜR 2021
In puncto Digitalisierung hat uns diese Krise sicherlich ein großes Stück nach vorne gebracht, das heißt viele unserer Schulungen finden jetzt beispielsweise auf einem sehr ho- hen fachlichen Niveau digital statt. Daran werden wir auch in 2021 weiterarbeiten. Bei den Audits haben wir uns bis- her allerdings dagegen entschieden, generell sogenannte Remote-Audits durchzuführen. Bei dieser Prüfung aus der Ferne wird zwar digitale Kommunikation genutzt, auf land- wirtschaftlichen Betrieben beispielsweise kann die Tierhal- tung ohne eine Begehung vor Ort jedoch nicht ausreichend erfasst werden. Hier ist die Digitalisierung für uns nur eine Option, wenn sie uns künftig helfen kann, die erfassten Be- triebsdaten zielführend zu verknüpfen und unseren System- partnern damit einen Mehrwert zu bieten. Mit unserer Tier- gesundheitsdatenbank setzen wir bei der Verknüpfung von Daten auf diesen Servicemehrwert für die Landwirte. Sie steht ganz oben auf unserer Agenda für 2021. Übrigens: 2021 feiern wir auch mit unseren Systempartnern das 20jährige Bestehen von QS.
KURZ & KNAPP
Weitere Hürden 2020: Eine für alle QS-Beteiligten tragbare Lösung bei der Ferkelkastration auszuhandeln. 2021 – Daumen hoch oder runter ?
Daumen hoch
erheblich verbessert. Zudem wurden die Kommunika- tionswege im Unternehmen durch eine erhöhte Auslas- tung und ein starkes Wachstum in wichtigen Bereichen immer erfolgsrelevanter. Hier werden wir zukünftig wei- tere Prozess- und Methoden-Verbesserungen etablieren. Aufgrund der Besuchseinschränkungen unserer Kunden sind unsere Neuprojekte deutlich verzögert. Geplan- tes Wachstum konnte in einigen Bereichen nicht erzielt werden.
AUFGABEN UND PLÄNE FÜR 2021
Wir werden den Umbau der Firma zu einem modernen mittelständischen Anbieter von (Lebensmittel-)Verpa- ckungen extern wie intern vorantreiben. Neben der Um- setzung der in diesem Jahr entwickelten Unternehmens- strategie, verbunden mit enormen Neuinvestitionen, werden wir die Kommunikation mit unseren Kunden wie auch die Führung unserer Mitarbeiter und unsere Pro- zessabläufe optimieren.
KURZ & KNAPP
Umsatzziele für 2020: Wir hatten eine moderate Umsatzsteigerung im einstelligen Prozent-Bereich geplant.
davon erreicht: Den Planwert konnten wir
zu ca. 40 % erreichen.
Weitere Hürden 2020: Die Bewältigung der starken Auftragseingänge im 1. Quartal verbunden mit Rohma- terialengpässen und die zugehörige Verstärkung der Personalkapazitäten stellten ungeplante Herausforde- rungen dar, die jedoch gut bewältigt werden konnten. Nach eher unruhigen Jahren war es zusätzlich wichtig, stabile Führungsstrukturen und -prozesse zu etablieren, was wir im Jahr 2021 abschließen werden.
2021 – Daumen hoch oder runter ?
Eindeutig Daumen hoch – let’s go
FleischMagazin 12/2020 45