Page 44 - FL_12_2020
P. 44

n Trend|report Segment Verpackungen
Sven Deutschmann
Segment Großhandel
Oliver Winter + Mathieu Réhel
    Topac
Sven Deutschmann
CEO
CORONA-BEDINGTE ENTWICKLUNGEN 2020
Für uns war 2020 ein wich- tiges Jahr. Die Weichen für die Produktion nachhalti- ger Verpackungen hatten wir im Jahr zuvor gelegt und konnten mit zahlrei- chen innovativen Projek- ten den Markt sehr zu- friedenstellend für Topac
Valio
Oliver Winter
Geschäftsführer
Mathieu Réhel
Geschäftsführer
CORONA-BEDINGTE
ENTWICKLUNGEN 2020
Kurzfristig gesehen hat die Coro- na Krise aufgrund von Home Office, dem Wegfall von Messen und deutlich eingeschränkter persönlicher Kun- den- und Lieferantentermine unse- re Arbeitsweise stark verändert. Der fehlende persönliche Kontakt zu Ge- schäftspartnern konnte in vielen Fällen durch digitale Meetings und Telefonate gut aufgefangen werden. Der fehlende Messeauftritt auf der Internorga hat al- lerdings zu einer Verzögerung der Ein- führung neuer Produkte geführt, was wir aber seit dem Sommer schrittweise nachholen. Langfristig gesehen werden wir uns noch breiter aufstellen, sowohl in Bezug auf die Kundengruppen als auch das Sortiment. Die letzten Mo- nate haben gezeigt, dass diejenigen, die alle drei Kundengruppen – Indust-
  entwickeln. Zusätzlich ergaben sich im ersten Halb- jahr – vor allem durch den Lockdown – neue Her- ausforderungen, die Lieferkette weiter auszubau- en und zusätzliche Mengen zu produzieren. Die Versorgung mit Rohstoffen wie Papier und Karton konnte durchgehend aufrecht erhalten werden und es gab keine Engpässe. Die Intensivierung der Hygi- enemaßnahmen hat sich ausgezahlt und wir freuen uns über eine gute Bilanz hinsichtlich der Gesund- heitslage bei den Mitarbeitern – ohne irgendwelche Ausfälle durch die Virusepidemie. Darüber hinaus haben wir im Frühjahr die Entwicklung und Produk- tion von Gesichtsschutzmasken aufgenommen und damit eine sehr gute Akzeptanz erzielt.
AUFGABEN UND PLÄNE FÜR 2021
Wir gehen bei Topac davon aus, dass der mittel- und langfristige Bedarf an umweltgerechten und nach- haltigen Verpackungslösungen unverändert im Fo- kus stehen wird und durch ein verändertes Konsu- mentenverhalten sogar noch weiter beflügelt wird. Insofern sehen wir uns bestärkt, weiterhin innova- tive Produktlösungen auf den Markt zu bringen. In erster Linie wird es darum gehen, smarte Verpa- ckungen zu entwickeln, die eine Verringerung der eingesetzten Ressourcen zum Ziel hat – vor allem geht es darum, den Anteil von Kunststoffen weiter zu verringern.
KURZ & KNAPP
Weitere Hürden 2020: Wir blicken auf eine posi- tive Entwicklung in 2020. Die Sicherstellung der gesamten Supply Chain war eine Herausforderung, jedoch keine Hürde.
2021 – Daumen hoch oder runter ?
Daumen hoch
rie, Food Service und LEH bedienen – die Folgen der Pandemie besser abfedern konnten. Wir konnten aufgrund unserer bereits bestehenden Sortiments- und Kundenvielfalt auch die fehlenden Umsätze in der Gastronomie auffangen. Dennoch haben wir uns vorgenommen, uns in den nächsten Jahren noch krisenfester aufzustellen.
AUFGABEN UND PLÄNE FÜR 2021
Wir wollen mit neuen Produktbereichen wie z.B. Rindfleischex- trakt in Squeeze Flaschen, Trockenfrüchten und veganen Pro- dukten weiter wachsen. Die Kunden sind neugierig auf innova- tive und gesunde Produkte, und diesen Trend wollen wir nutzen. Mit dem Umzug in unsere neuen Büroräume im Oktober 2020 und der Verstärkung unseres Mitarbeiterteams im Vertrieb und der Logistik, welche im Sommer 2020 stattgefunden hat, sind wir bestens für 2021 gerüstet. Weiterhin setzen wir darauf, der verlässliche Partner für unsere Kunden in der Industrie und im Foodservice zu bleiben, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
KURZ & KNAPP
Umsatzziele für 2020: plus 10 %
davon erreicht: Nicht genug
Weitere Hürden 2020: Planungsunsicherheit 2021 – Daumen hoch oder runter ?
Daumen hoch
  44 FleischMagazin 12/2020


































































   42   43   44   45   46