Page 32 - WRP-04-23
P. 32
- Spezial
KANNEGIESSER, VLOTHO
Betrieb optimieren und Verbräuche senken
Die Firma Kannegiesser möchte ihre Kunden unterstützen, Kosten zu senken, aber ohne dabei Abstriche bei der Quali- tät eingehen zu müssen. Eine Anwendung dafür ist die „Grüne Wäscherei“. Sie funk- tioniert in drei Schritten: Einzelbedarfe reduzieren, die Wäscherei optimieren und schließlich die Restenergie für den Betrieb weiter nutzen. Schon im Jahr 2008 wurde das System auf der Texcare in Frankfurt vorgestellt.
Die Waschschleudermaschinen sieht das Familienunternehmen als die Alleskön- ner im Waschhaus. Mit ActiveProcess- Control stellen sie sich auf die Wäsche- art und Belademenge ein. Jede Maschine kennt das Gewicht des gesamten Wasch- postens, inklusive Wäsche, Wasser, Che- mie und Dampf während des gesamten Belade-, Wasch-, Spül-, Schleuder- und Entladeprozesses. „Das spart Wasser, Energie, Chemie und Zeit!“, schreibt Kan- negiesser dazu.
Die PowerTrans Vario hat Kannegiesser als zuverlässigen Partner der Wäscherei für Ressour- censchonung im Waschprozess konzipiert.
Wasser, Energie, Chemie und Zeit sparen mit ActiveProcessControll.
Nachhaltiges Waschen mit der PowerTrans Vario
Die PowerTrans Vario hat der Hersteller als zuverlässigen Partner der Wäscherei für Res- sourcenschonung im Waschprozess konzi- piert. Die hocheffiziente Waschmechanik mit ActiveDrop soll tief in die Faser einwir- ken und die Textiloberfläche schonen. Der Klarwaschbereich ist vollständig isoliert, sowohl nach außen als auch zu den kälteren Vorwasch- und Spülkammern.
PowerPress und PowerSpin
Ziel moderner Entwässerungstechnik ist es, mittels mechanischer Entwässe- rung eine möglichst niedrige Restfeuch- te zu erzielen, damit im nachfolgenden Trocknungsprozess weniger Energie je kg Wäsche für die Verdampfung benötigt wird. Eine geringere Restfeuchte nach
32 WRP 4 / 2023
www.wrp-textilpflege.de
W RPCONNECT