Page 33 - WRP-04-23
P. 33
- Spezial
Die Heizbandtechnik der HPM-Baureihe soll laut Hersteller eine Vielzahl von Vorteilen vereinen.
der mechanischen Entwässerung führt zu wesentlichen Energieeinsparungen in thermischen Trocknungsprozessen. Da- für bietet Kannegiesser die Maschinen PowerPress und PowerSpin an.
Niedrigste Energieverbräuche
Die Verknüpfung niedrigster Energiever- bräuche mit höchster Leistung will Kan- negiesser auch mit seinem Takttrockner PowerDry mit Eco2Power bieten. Eine
neuartige Prozessregelung und Abschalt- methode ermöglichen demnach nicht nur minimale Energieverbräuche von bis zu 1,1 kWh pro Liter verdampften Was- sers, sondern auch eine Verkürzung der Prozesszeit.
Mit Heizbandtechnik viel Energie sparen
„Hohe Leistung, hervorragende Man- gelqualität und schnelle Temperatur-
anpassungen an die Textilerfordernisse – die Heizbandtechnik der HPM-Bau- reihe vereint gleich eine Vielzahl von Vorteilen“, so Kannegiesser. „Dazu kom- men enorme Energieeinsparungen im Vergleich zu konventionellen Mangel- mulden. Durch die spezielle Geometrie des Edelstahl-Heizbands erbringt zum Beispiel eine HPM 2-Roller-Mangel die gleiche Verdampfungsleistung wie eine konventionelle 3-Roller-Mangel gleichen Durchmessers.“
Waschtechnik
PowerPress und PowerSpin: Eine geringere Restfeuchte nach der mechanischen Entwässerung führt zu wesentlichen Energieeinsparungen in thermischen Trocknungsprozessen.
www.wrp-textilpflege.de WRP 4 / 2023 33
W RPCONNECT