Page 20 - WRP-04-23
P. 20

   Schadensfall
    Das Sakko der Marke „Club of Gents“. Es wird von der Creati- on Gross konfektioniert.
   Schadensfall
Schick aufgeklebt
Der eine oder andere Textilreiniger mag es in den letzten Monaten selbst erlebt haben: Der im Futterstoff eines Sakkos angebrachte Schriftzug löst sich durch eine Reinigung teilweise ab. Und nicht nur das, im schlimmsten Fall lagert sich ein Rest des losgelösten Materials
auf dem Sakko und weiteren Teilen unkontrolliert an und führt dabei zu unentfernbaren Flecken. Die Frage an den Sachverständigen lautet: Liegt eine Fehlbehandlung durch die Textilreinigung vor? Unser Autor Meinrad Himmelsbach klärt auf.
    Bei dem Sakko handelte es sich um ein Teil der Marke „Club of Gents“ die von der Creation Gross konfektioniert wird. Das Futter, auf dem der Schriftzug aufgebracht ist, besteht laut Material- kennzeichnung aus 61 Prozent Viskose, 33 Prozent Po- lyester und Elasthan.
Der Schaden
Der nach der Reinigung von der An- und Ablösung be- troffene Schriftzug in der Größe von ca. 1,5 x 5 cm lautet „Mine“. Darunter zeigt ein Pfeil nach rechts. Er deutet auf
eine kleine, aufgenähte Tasche hin, die ein Schreibgerät aufnehmen kann, beispielsweise einen Kugelschreiber. Die Pflegekennzeichnung lautet: Nicht waschen, nicht bleichen, nicht in den Trockner geben, Bügeln bis ma- ximal 110 °C (ein Punkt), Schonreinigen in Per oder KWL.
Prüfverfahren
genau festgelegt
Für die Prüfung der Lösemittelbeständigkeit gibt es normierte Prüfverfahren. In den Normen sind die
            20 WRP 4 / 2023
www.wrp-textilpflege.de




















































































   18   19   20   21   22