Page 21 - WRP-04-23
P. 21
Schadensfall
Umgebungsbedingungen, die Lösemittel und die Ap- paraturen sowie die genaue Verfahrensweise der Prü- fung festgelegt. Diese Normprüfungen bieten einige Prüfinstitute wie beispielsweise Hohenstein, Weber und Leucht, wfk oder die Textilprüfstelle Mönchen- gladbach an.
Manchmal ist es auch möglich, zunächst durch eigene Versuche der Schadensursache auf den Grund zu ge- hen. In diesem Fall wurde zur Prüfung der Reinigungs- beständigkeit zunächst ein weißes Baumwolltuch in ein KWL-Lösemittel getaucht und damit anschließend die anhaftenden Reste der Beschichtung berieben. Es gab keine weitere Ablösung oder Abfärbung des aufge- klebten Schriftzuges.
Für eine Untersuchung mit dem Lösemittel Perchlor- ethen (Per) sind die Anforderungen höher. Per darf in der Textilreinigung nicht offen verwendet werden und unter- liegt der 2. Bundesimmissionsschutzverordnung. Eine Prüfung auf Reinigungsbeständigkeit mit einem Baum- wolltuch vor dem eigentlichen Reinigungsprozess kann und darf deshalb im Textilreinigungsbetrieb nicht vorge- nommen werden. Im Labor des Sachverständigen darf mit dem Lösemittel jedoch, unter Einhaltung der Sicher- heitsvorschriften, eine Prüfung durchgeführt werden.
Die Schadensursache
Die zweite Untersuchung wurde ebenfalls mit dem wei- ßen Tuch vorgenommen. Das Lösemittel Per kommt in Zimmertemperatur von ca. 21 °C zur Anwendung. Bei diesem Versuch löst sich die verbliebene Klebefolie so- fort an und teilweise auch ab.
Die Lösung
Aufgrund dieser klaren Ergebnisse kann auf eine man- gelnde Reinigungsbeständigkeit des aufgeklebten Schriftzuges im Lösemittel Per geschlossen werden. Reinigungsbehandlungen in Kohlenwasserstoff- oder Silikonlösemittel führen nicht zu diesen Schädigungen und können problemlos durchgeführt werden. Der
Der im Futterstoff des Sakkos angebrachte Schriftzug hat sich durch eine Reinigung teilweise abgelöst.
Hersteller könnte entweder die Sakkos statt des P mit Unterstrich mit einem F versehen oder, noch besser, einen Per-reinigungsbeständigen Klebstoff zur Auf- bringung der Folie verwenden.
Meinrad Himmelsbach
ist von der Handwerks- kammer Freiburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Textilreinigerhandwerk und das Teppichreinigungs- gewerbe.
COOL CHEMISTRY
Für alle Wäschearten und Berufskleidung
Ausgezeichnete Fleckentfernung Höchste Werterhaltung
Geniale Farben
PASSIONA
TE ABOUT LAUNDRY