Page 38 - FM_06-2021
P. 38

   Bei der Lachs-Spinat-Rolle dient das grüne Gemüse Zur Grillsaison kann der Kunde aus Manufaktur-Erzeugnissen von Deutsche See weniger dem Geschmack als der Optik. wählen – etwa Tilapia in Mango-Chili-Marinade oder das Lachsfilet im Buchen-
span – und Convenience aus der Nissen‘schen Küche wie den Grill-Spießen.
   Jakobsmuscheln
aus der Frische werden nach gewisser Zeit geräuchert angeboten – zu einem moderaten Aufschlag von 3,– Euro/kg gegen- über der Frischware.
»Die Fischkate bietet ein Vollsortiment, das in weiten Teilen im eigenen Haus produziert wird.
Hausgemacht ist die marinierte Dorade mit Würz- blüten-Topping und einer Zitrone im Bauchraum, eingebettet in Alufolie.
Gravedlachs produziert. Das gute Dutzend Klassiker aus dem Rauch wird bei Bedarf um Besonderes er- gänzt: so werden Jakobsmuscheln aus der Frische nach gewisser Zeit geräuchert angeboten – zu einem moderaten Aufschlag von 3,- Euro/kg gegenüber der Frischware. Zugekauft werden die Lachspralinen von Deutsche See.
Abschnitte und Bruch aus der Produktion sind auch Zutat mancher Spezialität aus eigener Herstellung, als da sind eine Lachspizza mit Blätterteig, eine Lachs-Spinat-Rolle, bei der das grüne Gemüse weni- ger dem Geschmack als der Optik dient, oder Blät- terteigtaschen gefüllt mit Stremellachs und Trüf- felcreme. Frikadellen werden zum einen aus Lachs (mit Kartoffeln) geformt, zum anderen auf Basis von Seelachs und Dorsch, verfeinert mit Räucherfisch, Paniermehl, Zwiebeln und Speck. Bei den Fischpfan- nen ist die Garnelenpfanne gefragt, am Besuchstag gibt es außerdem eine indische Lachspfanne.
Schlangestehen für die wöchentliche Fischsuppe
Zu der im Mai angelaufenen Grillsaison kann der Kunde aus Manufaktur-Erzeugnissen von Deutsche
Ganzjährig einmal die Woche gibt es in der Fischkate Fischsuppe, für die die Kundschaft am Donnerstag Schlange steht.
See wählen – etwa Tilapia in Mango-Chili-Marinade oder das Lachsfilet im Buchenspan – und Conveni- ence aus der Nissen‘schen Küche wie einer marinier- ten Dorade mit Würzblüten-Topping (von Wiberg) und einer Zitrone im Bauchraum, eingebettet in Alu- folie oder Fischspießen. Ganzjährig einmal die Wo- che gibt es in der Fischkate Fischsuppe, für die die Kundschaft auch diesen Donnerstag Schlange steht – „mit Abschnitten vom Seelachs und Lachs sowie Garnelen – da ist echt Fisch drin“, betont Annika Nis- sen. Die meisten kaufen gleich einen Liter für zwei Personen – für 11,- Euro/Liter.
Im Heringssegment ergänzt die Fischkate dreierlei Handelsware – Aalrauchmatjes aus Maasholm, Mat- jes aus Glückstadt und holländischen Matjes – um Heringsfilets nach Matjes Art, die im eigenen Kühl- raum reifen. Rezeptur und Namen sind vom nahen, Luftlinie kaum 2.000 Meter entfernten Nachbarland inspiriert: dänischer Curry-Sild, Zwiebel-Sild und – der Renner – Sherry-Sild. „Die meisten Kunden kau- fen unseren Matjes, weil die mit Rote Beete gefärbten Filets appetitlicher aussehen“, erzählt die Fischhänd- lerin. Auch das Salatsortiment ist eine Kombinati- on aus Handelsware und Eigenproduktion: selbst- gemacht sind etwa der Schwedische Eiersalat (mit
38 FischMagazin 6-7/2021
www.fischmagazin.de




















































































   36   37   38   39   40