Page 35 - FM_06-2021
P. 35

 Größter Züchter und Verarbeiter des Königslaches ist New Zealand King Salmon (NZKS). Seit mehr als 30 Jahren produzieren die Neuseeländer in den Marlborough Sounds den „Ōra King Salmon“.
 hochwertiges Eiweiß mit vielen Möglichkeiten der Zuberei- tung. Im vergangenen Jahr hat Neuseelands Königslachs- Branche zum zweiten Mal in Folge die Bewertung „Best Choice“ – „Beste Wahl“ – des Monterey Bay Aquarium Seafood Watch-Programms erhalten. Darüberhinaus besitzen wir für alle unsere Hatcheries, Farmen und Verarbeitungsbetriebe ei- ne Vier-Sterne-Zertifizierung des Best Aquaculture Programs (BAP) der Global Aquaculture Alliance, die höchste BAP-Aus- zeichnung – als erster Lachszüchter in Australasien.
Derzeit arbeiten wir daran, nicht zuletzt aufgrund der stei- genden Meerestemperaturen, unsere Farmen ins offene Meer zu verlegen. Wir sind uns sicher, dass die Zukunft un- seres Unternehmens und wahrscheinlich auch der Branche im offenen Meer liegt. Vorausgesetzt, unser Antrag auf eine Lizenz wird positiv beschieden, werden wir die Farm „Blue Endeavour“ in etwa 18 Monaten erstmals besetzen. Wir pla- nen unsere erste Ernte dort für Mitte 2024.
Und um nachhaltig zu agieren, wollen wir wirklich jeden Teil des Lachses nutzen. Wir überlegen, welche Produkte wir aus Meereskollagen produzieren, unsere Reste und Ab- schnitte werden zu Heimtiernahrung verarbeitet und wenn ein paar Fische sterben und damit nicht mehr ins Tierfut- ter gehen können, stellen wir aus ihnen Kompost her. Wir wollen den Wert maximieren und den Fisch „from nose to
In der D-A-CH-Region will New Zealand King Salmon seinen Königslachs unter der Marke „Regal Marlborough King Salmon“ dem Lebensmittelhandel anbieten.
tail“ – vom Kopf bis zum Schwanz nutzen. Der Unterschied zu anderen: wir machen das komplett unter Marke. Zusätz- lich zu unserer Premium-Lachsmarke für die Gastronomie „Ōra King Salmon“ und unserer Premium-Marke für die Su- permärkte „Regal Marlborough King Salmon“ haben wir ein paar Markennamen weltweit für die Kollagen-Herstellung registrieren lassen, wir besitzen eine Marke für Tiernahrung, Omega Plus pet food, und demnächst werden wir auch – ei- nen Markenkompost auf den Markt bringen! Unser Motto: Alles, was wir tun, muss gebranded sein und unterliegt da- mit einer Qualitätskontrolle, ob Kompost oder Lachs für das Michelin-Sterne-Restaurant. bm
Anzeige
  www.fischmagazin.de
Telefon (0471)97246-3 · Fax (0471)97246-40


























































































   33   34   35   36   37