Page 68 - FM_05-2021
P. 68
Teichwirtschaft + Aquakultur
Fiap bietet Hälterungsbecken für die professionelle Fischzucht an.
Fiap
Becken für die professionelle Fischhälterung
Um Arbeitsabläufe möglichst effi- zient zu gestalten ist das passen- de Equipment Voraussetzung.
Die Fischhälterung stellt einen wesent- lichen Anteil der Arbeitsabläufe in der Aquakultur dar und das Unternehmen Fiap bietet Hälterungsbecken für alle Ansprüche an: Die Aufzucht bzw. Mast von Fischen, die Behandlung sowie die Hälterung zu Verkaufs- oder Prä- sentationszwecken. Angefangen beim Fiap profibreed Anfütterungstrog bis zum 5.400 Liter fassenden Fiap profi- fish Rundstrombecken in hochwertiger Ausführung aus GFK laminiert, lässt das Beckenangebot keine Wünsche offen. Maximale Robustheit sowie hohe Flexi- bilität im täglichen Einsatz unter härtes- ten Bedingungen in der Fischerei,hatten
bei der Entwicklung der Becken oberste Priorität. Daher werden alle Fiap GFK Becken inklusive Bodenablauf und Ab- laufgitter mit einlaminierten, robusten Standfüßen sowie einem Schwenk- rohrablauf ausgeliefert. Trotz ihrer extrem robusten Ausführung sind die Becken leicht zu handhaben. Die glatte Beckenoberfläche und der konisch zu- laufende Beckenboden sorgen für gute Strömungsverhältnisse und bestmög- lichen Schmutzabtransport. Diese As- pekte wirken sich positiv auf die Hygiene bzw. den Pflegeaufwand der Becken aus.
Nicht nur im Bereich von Kreislaufan- lagen (RAS) erfreuen sich Fiap profifish Hälterbecken großer Beliebtheit. Die Produktserie hält Becken bereit, welche
sich durch hohes Fassungsvolumen, gute Stabilität sowie maximale Flexibi- lität und ein hervorragenden Preis-Leis- tungs-Verhältnis auszeichnen. Die Be- cken sind aus einer 0,6 mm starken, spe- ziell beschichteten Stahlwand gefertigt und innerhalb kurzer Zeit aufstellbar. Ein Vorteil dieser Becken ist, dass sie so- wohl frei aufgestellt als auch eingegra- ben werden können. Optional kann in den Becken ein Bodenablauf installiert werden. Dafür stellt man die Becken entweder auf einem geeigneten Unter- bau auf oder gräbt die Ablaufleitung di- rekt in das Erdreich unter dem Becken ein. Der eingehängte Foliensack ist extra robust ausgeführt. Der Kunststoffhand- lauf rundet diese Becken perfekt ab und verleiht zusätzliche Stabilität.
68 FischMagazin 5/2021
www.fischmagazin.de