Page 6 - FM_05-2021
P. 6
AKTUELL +++ Meldungen aus aller Welt +++ Meldungen
6
FischMagazin 5/2021
www.fischmagazin.de
ISLAND
könnte mehr Lachs produzieren als Schottland
Island könnte mittelfristig bis zu 200.000 t Zuchtlachs produzieren und damit mehr als aktuell Schottland. Mit
dieser Einschätzung zitieren die Undercurrent News Magnús Bjarnason, Geschäftsführer der Finanzberater MAR Advisors. Im vergangenen Jahr ernteten Islands Lachszüchter 34.000 t Lachs. Die lizensierte Kapazität der vor allem mit norwegischem Geld finanzierten Farmen liege aktuell bereits bei 75.000 t, für weitere 45.000 t seien Anträge gestellt.
GROSSBRITANNIEN
Muschelindustrie droht
mit Klage wegen Exportverbot
20 britische Muschelproduzenten wollen das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) ver- klagen, weil sie ihre Miesmuscheln, Austern, Herzmuscheln und weitere Schalentiere nicht mehr in die Europäische Union ex- portieren dürfen, meldet IntraFish. Da das UK seit Ende Januar keine ungereinigten lebenden Schalentiere aus Gewässern der Güteklasse B in die Gemeinschaft exportieren darf, entstehen den Muschelbetrieben Verluste in Millionenhöhe.
SCHWEDEN
100.000 t-Lachsfarm wird weiter konkretisiert
Die geplante landgestützte Mega-Lachszucht nahe der schwedischen Stadt Kungshamn (Gemeinde Sotenäs) hat in Vorbereitung auf den Bau weitere Verträge mit Lieferanten abgeschlossen, meldet IntraFish. Nachdem der dänische Fut- termittelproduzent BioMar im Dezember 2020 eine Absichts- erklärung unterzeichnet hatte, folgten im April diesen Jahres der multinationale finnische Spezialist für Wasser, Heizung und Kühlung Uponor und der Gaslieferant Nippon Gases Sverige, der Sauerstoff und weitere Industriegase bereitstellen will. Der Betreiber Quality Salmon, eine Tochter der norwegischen Light- house Finance, will 1,6 bis 1,9 Mrd. Euro in den ambitionierten Industriepark investieren.