Page 39 - FM_05-2021
P. 39
tens 12 v.H. ausreichend. Holländer sind diesbezüglich pingeliger und verlangen 16 Prozent Fett, denn für Matjes gilt: je fetter, desto besser.
Matjes beeinflussen den Cholesterinspiegel günstig
Matjes sind also „Mädchen“ ohne überzogenen Diät- wahn, denn der hohe Fettanteil macht sich natürlich im Energiegehalt bemerkbar. Bei Heringen mit 15% Fett ist mit 200 kcal, bei 25% Fett sogar mit 270 kcal pro 100 g Filet zu rechnen. Ein typisches Matjes-Doppelfilet ent- spricht folglich nahezu zwei Schokoriegeln. Tröstlich ist jedoch, dass die Fette im Matjes reich an langketti- gen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (vor allem EPA und DHA) und gesund sind, weil diese den Cholesterinspiegel günstig beeinflussen und das Risi- ko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.
Die Übersetzung von Matjes als „Jungfrauenhering“ hat leider dazu geführt, dass unkundige Autoren ei- ne „Jungfräulichkeit“ des Herings zur zwingenden
Ein Matjes ist ein junger Hering, der bestimmte Voraussetzungen erfüllt und zur Delikatesse veredelt wird: Er muss sich in seinem Leben mindestens ein- mal fortgepflanzt haben. In dem Jahr, in dem er gefangen wird, darf er jedoch keinen Ansatz von Milch und Rogen haben.
Voraussetzung für das Produkt erklärt haben, oft mit dem Zusatz, dass Heringe jedes Jahr aufs Neue „jungfräulich“ werden. Die unkritische Übertragung des Begriffes, der nach tradiertem Verständnis für ei- ne sexuell unberührte junge Frau steht, führt jedoch in die Irre. Ein Hering, der für Matjes in Betracht kommt, darf durchaus geschlechtsreif sein und
WARENKUNDE
Wir machen...