Page 4 - FM-04_2021
P. 4
IN DIESEM HEFT
AKTUELL
Meldungen 6
Nachrichten aus aller Welt 8 Handelsregister 12
LEH kompakt 14
GV kompakt 16
MSC aktuell 18
ASC aktuell 19
SERVICE
Bezugsquellen 60 Geburtstage 63 Impressum 66 Vorschau 66
Fisch persönlich 67
TITEL 20
INTERVIEW DES MONATS 30
Danny Zwerenz
Vertriebsleiter DACH, Kramers’ Seafood
„Niemand im TK- Markt ist so breit aufgestellt wie wir“
Alaskas Fischprodukte
„Wild, natürlich und nachhaltig“
Langfristige Nutzung vor schnellem wirt- schaftlichem Gewinn
DEUTSCHER FISCHMARKT 44
MEDIENKRITIK 50
Daten und Fakten über den deutschen Fischmarkt 2019 und 2020
Ein Jahr
der Extreme
Netflix-Doku „Seaspiracy“
fordert Stopp jeglicher Fischerei
Mit Drückermethoden zur fischfreien Ernährung
Takeyuki Nakazawa ist Produktentwickler bei Seafood Connection. Das holländische Unternehmen agiert als europäische Niederlassung von Maruha Nichiro, dem größten Seafood-Unternehmen der Welt, und verkauft ausschließlich Tiefkühlprodukte. Nakazawa beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung veganer Produkte für den Sushi-Markt. „Wir glauben, dass dies der Sushi-Kultur in Europa mehr Vielfalt und Wert verleihen wird.“ Mehr dazu auf Seite 34.
Christian Hamerle ist Kopf des neuen Start-ups „Food Service Innovation Lab“ von Dussmann, das
„die Zukunft des Caterings neu denken und gestalten“ will. Das Lab richtet sich an die Unternehmen der Food-Service-Branche und ihre Kunden wie zum Beispiel Catering-Verantwortliche größerer Einheiten, die sich vernetzen möchten. Nach Dussmann-Angaben sollen bei dem Projekt die „Flexibilität und Agilität eines Start-ups mit der eigenen großen Erfahrung im Catering verschmolzen“ werden. Seite 16
4 FischMagazin 4/2021