Page 14 - IFFA_Messevorschau_2025
P. 14

  IFFA Frankfurt
Mit dem neu entwickelten Vakuum-Konti-Kutter KK 254 c AC-6 bietet Seydelmann seinen Kunden nun auch den Einstieg in die Feinst- zerkleinerung mit Vakuumtechnologie
bei großen Produktionsmengen.
die Kosten senkt. Eine weitere Erleichte- rung schaffen die nach außen geführten Schmierstellen. Darüber hinaus wurde insbesondere im Hygenic Design noch eine Schippe draufgelegt. Der Maschi- nenständer wurde überarbeitet, die druckseitigen Schneckenlager sind nun mit einer CIP-Reinigung ausgestattet und durch die neue produktflussopti- mierte Zubringerwanne wurden poten- zielle Toträume eliminiert und die Rei- nigung weiter vereinfacht.
Neuheit Automatenmischwolf
AE 130 M – die 4 in 1 Lösung
Der Automatenmischwolf AE 130 M vereint bei niedriger Bauhöhe und ge- ringem Platzbedarf drei Funktionen und erhöht damit die Flexibilität in der Produktion. Er ermöglicht das Mischen und Homogenisieren und anschließen- de Wolfen über den Wolfauslass. Dank entnehmbarem Mischwerk und gro- ßer Zubringerschnecke ist er als reiner Automatenwolf einsetzbar und kann problemlos auch ganze Muskelstücke zuverlässig dem Schneidsatz zuführen. Der Einsatz als reiner Mischer mit Ent- leerung über die separate Entleerklap- pe rundet die Einsatzmöglichkeiten ab. Optional kann der neue Automaten- mischwolf AE 130 M mit einem manuel- len oder pneumatischen Trennsatz, der neuen Seydelmann Schneidtrommel und einer Hebevorrichtung für E2-Kis- ten, ausgestattet und betrieben werden.
Weitere Größen: Schneidtrommel
Die Seydelmann Schneidtrommel ge- währleistet das effiziente Austrennen von Hartteilen und Fremdkörpern wie Kunststoffteilchen oder Folienreste. Das aus Lochtrommel und verlänger- ter Arbeitsschnecke bestehende System ermöglicht, im Vergleich zu konventio- nellen Schneidsätzen, einen höheren Durchsatz und damit Stundenleistung bei geringerem Temperatureintrag und ist neben den bereits vorhandenen Größen E 130 und G 160 nun auch in der Auslassgröße U 200 lieferbar. Das
Maschinenfabrik Seydelmann
Viele Neuheiten und Weiterentwicklungen
Auf gut 1.000 Quadratmetern Standfläche wird die Maschinen- fabrik Seydelmann auf der IFFA 2025 zahlreiche Maschinen und ganze Produktionslinien rund um die Fertigung von Fleisch- und Fleischalternativen präsentieren – darunter auch viele Neuheiten und Weiterentwicklungen.
Neuheit Vakuum-Konti-Kutter KK 254 c AC-6
Die Familie der Konti-Kutter hat erneut Zuwachs bekommen. Mit dem neu ent- wickelten Vakuum-Konti-Kutter KK 254 c AC-6 bietet Seydelmann seinen Kun- den nun auch den Einstieg in die Feinst- zerkleinerung mit Vakuumtechnologie bei großen Produktionsmengen.
Durch die Feinstzerkleinerung un- ter Vakuum entsteht ein kompakteres Brät mit konstantem Volumengewicht. Auch die Haltbarkeit des Endpro- dukts wird erhöht. Es wird ein höherer
Eiweißaufschluss erzielt und eine besse- re Farbstabilität erreicht. Der Schneid- satz arbeitet berührungsfrei und damit ohne Metallabrieb. Durch die geringe Bauhöhe und kompakte Bauform des KK 254 c AC-6 kann der Trichter unmit- telbar unter den Auslassklappen eines Mischers oder unter den Kutterauswer- fer platziert und die Maschine so direkt in den Produktfluss integriert werden.
Überarbeitung Automatenwolf AU 200
Auf den ersten Blick sichtbar ist der an- geflanschte Wolfauslass, der Servicear- beiten erleichtert und damit deutlich
38 Fleischmagazin 4/2025
















































































   12   13   14   15   16