Page 22 - FL 04-2023
P. 22
Titel
Sealpac auf der Interpack 2023
Ressourcenschonende
Verpackungskonzepte
und smarte Lösungen
Unter dem Motto „Go sustainable“ präsentiert Sealpac flexible Halbautomaten für große Produktvielfalt in kleinen Produktionsmengen sowie leistungsstarke, effiziente, Industrie 4.0- fähige Traysealer und Thermoformer. Ob Einsteigermodell oder Hochleistungsklasse – sämtliche Anlagen stellen unter besonders sparsamem Materialeinsatz und deutlich verbesserter Energie- effizienz attraktive Verpackungen her, die für höchste Produktsicherheit sorgen und ökono- mische und ökologische Aspekte vereinen.
Höchst flexibel, äußerst kompakt und für die ganze Bandbreite an Verpackungslösungen einsetz-
bar: Mit dem innovativen halbautoma- tischen Traysealer Sealpac M-Flex steht nun auch für kleinere Produktionsab- läufe die volle Sealpac Leistung zur Ver- fügung. Anwender aus dem Handwerk, Start-ups, Versuchsküchen oder Betriebe aus Gastronomie und Catering können damit auf äußerst geringem Raum und unter nur kurzen Rüstzeiten das gesamte Spektrum an Frischverpackungen her- stellen. Der flexible leistungsstarke All- rounder verarbeitet alle vorgefertigten Verpackungsmaterialien wie Kunststoff, Aluminium, Edelstahl und Karton mit einem Höchstmaß an Präzision zur Her-
stellung sicherer und attraktiver Verpa- ckungen – von Standardlösungen bis hin zu innovativen Verpackungskonzepten wie „TraySkin“, „FlatSkin“, „FlatMap“, „Ea- syLid“ und mehr.
Traysealer Sealpac Amax
Für neue Maßstäbe in höheren Leistungs- klassen der Schalenversiegelung steht die Serie Sealpac Amax. Die intuitiv bedien- baren Traysealer sind, abhängig von der Anwendung, laut Sealpac bis zu 50 Pro- zent schneller als die Vorgängergenera- tionen. Sie zeichnen sich durch eine be- sonders verschleiß- und wartungsarme Konstruktion aus und werden von hoch- wertigen Servomotoren angetrieben, die
eine bislang im Markt unerreicht hohe Laufruhe bewirken. Der integrierte Ener- gyManager sorgt laut Hersteller für einen besonders sparsamen Energieeinsatz. Auch der Luftverbrauch der Anlagen wur- de um bis zu 90 Prozent gesenkt. Neben herkömmlichen MAP- oder „TraySkin“- Verpackungen produzieren die flexiblen Traysealer auch besonders ressourcen- schonende Lösungen. So verarbeiten sie z. B. ultraleichte Trays, deren Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Verpa- ckungsschalen um 20 Prozent reduziert wurde. Auch Hybrid-Verpackungskon- zepte mit reduziertem Kunststoff- und hohem Kartonanteil wie „eTray“, „FlatS- kin“ oder „FlatMap“ lassen sich mit der Sealpac Amax realisieren, auf Wunsch
22 Fleischmagazin 4/2023