Page 74 - FL_12_2020
P. 74
Technik
Polygraphische innovative Technik
Messgerät Peel Control erleichtert Siegelnaht-Kontrolle
Das Leipziger Unternehmen Polygra- phische innovative Technik hat zu- sammen mit dem Sächsischen Institut für die Druckindustrie das Messgerät Peel Control entwickelt, mit dem die Öffnungskräfte von peelbaren, durch eine Siegelnaht verschlossenen Verpa- ckungen einfach und schnell ermittelt werden können. Auch Messungen der Trennkräfte miteinander verklebter, ver- schweißter oder laminierter Materialien können damit ohne großen Aufwand durchgeführt werden.
Mit Hilfe des Peel Control kann die Ein- haltung vorgegebener Grenzwerte pro- duktionsbegleitend, ergänzend oder anstelle aufwendiger Messungen mit Zugprüfmaschinen, kontrolliert werden. Mit dem in der Hand gehaltenen Mess- kopf kann zudem der übliche Bewe- gungsablauf beim Öffnen nachvollzogen werden. Die in der Praxis auftretenden
Multivac
Das Trennkraftmessgerät Peel Control ermöglicht die schnelle und einfache Messung der Öffnungskräfte von Verpa- ckungen.
Kräfte werden so möglicherweise besser nachgebildet als mit einer Zugprüfma- schine. Auch ist beim Prüfen befüllter Verpackungen nicht mit dem Auslaufen während der Prüfung zu rechnen. Der
Einsatz des Messgerätes dürfte insbe- sondere für die Bereiche Qualitätssiche- rung und Produktionsüberwachung in- teressant sein.
Nach dem Fixieren des Prüfobjekts in der Klemmeinrichtung wird von Hand der Öffnungs- bzw. Trennvorgang aus- geführt. Zur Bestimmung der Haftfes- tigkeit wird mit dem Peel Control die notwendige Kraft für das Ablösen einer Beschichtung ermittelt, wodurch der subjektive Einfluss ausgeschlossen wird. Es werden alle wesentlichen Zugkraftpa- rameter ermittelt und der Kraftverlauf in Abhängigkeit von der Messzeit und dem Öffnungsweg grafisch dargestellt.
Für die einfache Nutzung und Weiter- verarbeitung der gewonnenen Daten steht ein Programm zur Verfügung, das über eine Schnittstelle (Bluetooth, USB) mit dem Messgerät verbunden wird.
Neue Serie Baseline Foliendirektdrucker
In der zweiten Jahreshälfte 2020 hat Multivac eine neue Serie an Baseline Foliendirektdruckern für den unteren und mittleren Leistungsbereich von Tiefziehverpackungsmaschinen auf den Markt gebracht. Die kosteneffizienten Einstiegsmodelle der Baseline Serie DP 110/130 zeichnen sich durch ein platz- sparendes Design, optimale Hygiene- eigenschaften und eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Drucktechnologien aus.
Foliendirektdrucker dienen dazu, Ver- packungsfolien innerhalb der Verpa- ckungsmaschine effizient und zuver- lässig zu bedrucken. Zusätzlich zur bewährten Serie DP 2x0 hat Multivac nun mit dem DP 110 und dem DP 130 zwei kosteneffiziente Einstiegsmodelle entwickelt, bei denen jedoch nicht auf
optimale Hygieneeigenschaften und maximale Sicherheitsstandards verzich- tet werden muss. Die beiden Modelle sind auf allen Tiefziehverpackungs- maschinen der Serien R 0xx bis R 5xx durchgängig einsetzbar.
Multivac bietet kosteneffiziente Einstiegsmodelle für den Folien- direktdruck an.
Das kompakte, platzsparende Design lässt den Einlegebereich vollständig frei. Da durch die verwendeten Schrittmo- torantriebe keine Einhausung benötigt wird, ist ein schneller und einfacher Zu- gang zum Drucker möglich.
76 FleischMagazin 12/2020
FOTO: PITSID