Page 39 - FL_12_2020
P. 39

Marktforschungsergebnisse von Ernst & Young zeigen, dass 50% der Konsu- menten weltweit Rindfleisch aus Weide- haltung bevorzugen. Nahezu zwei Drit- tel (64%) der Konsumenten sind bereit mehr für Rindfleisch aus Weidehaltung auszugeben, da es mit „Natürlichkeit“, „Gesundheit“ und „Hochwertiger Qua- lität“ verbunden wird.
Der Bord Bia Grass Fed Standard ist ein standardisierter und verifizierter Beweis für die Industriepartner, dass irisches Rindfleisch die Grass Fed Anforderun- gen für Rindfleisch erfüllt.
Der Bord Bia Grass Fed Standard für iri- sches Rindfleisch wurde in Zusammen- arbeit mit anderen Interessensgruppen aus dem Rindfleisch-Sektor inklusive dem Landwirtschaftsministerium, Tea- gasc (The Irish Agriculture and Food Development Authority), Farmern und Rindfleischverarbeitern entwickelt.
Der jährlich verfügbare Grasanteil pro Hektar liegt in Irland im Durch- schnitt über ein Drittel höher als in
den anderen Europäischen Ländern, daher lag die Entwicklung eines eige- nen Standards nahe. Teagasc hat dazu festgestellt, dass es aufgrund der na- türlichen Ressource von fast vier Mil- lionen Hektar Grünland sowie wegen des milden, feuchten und wechselhaf- ten Klimas in Irland einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber ande- ren Fleisch- und Milchproduktions- ländern gibt. Irische Landwirte können das reichlich vorhandene Gras nutzen und so auf natürliche Weise Milch und Fleisch produzieren.
Fleischmagazin: Wie viele Farmer ha- ben sich für diese Zertifizierung bewor- ben bzw. sie bereits bestanden ?
Weiss Brummer: Das Programm ist ak- tuell noch im Aufbau und die finale Zahl der teilnehmenden Farmer steht daher noch aus.
Fakt ist aber, dass jeder Farmer einzeln geprüft wird und erst, wenn auch jedes Tier einzeln überprüft wurde, eine Zerti- fizierung erfolgen kann. Man sieht also,
das ist ein aufwendiger Prozess, der ent- sprechend Zeit beansprucht.
Wir sprechen in diesem Zusammenhang aber weniger von Bewerbung, da die Far- mer keinen Bewerbungsprozess durch- laufen müssen, sondern vielmehr von Qualifizierung, die erfolgt, indem sie ihre Fütterung und Weidebewirtschaftung im nächsten Audit mit überprüfen lassen.
Fleischmagazin: Mit wie viel nach Grass Fed Standard erzeugtem Fleisch rechnen Sie?
Weiss Brummer: Das kann man zum heutigen Zeitpunkt noch nicht genau sagen, da das Programm und die Quali- fizierung der Farmer ja noch im Aufbau ist. Aber unsere aktuelle Analyse durch den Nachhaltigkeitsreport des SBLAS mit über 50.000 beteiligten Farmern, die über 93% des Irish Beef Exportes erzeu- gen, deuten darauf hin, dass sich über 75% der Rinder qualifizieren werden. Wir gehen davon aus, dass sich diese zwei Prozentwerte in den nächsten Jah- ren weiter annähern werden können.
Länderreport
 Irisches Rindfleisch schmeckt nicht nur an Festtagen. Es passt zu jeder Gelegenheit, weil es hochwertig, gesund und natürlich ist.
 FleischMagazin 12/2020 39




















































































   37   38   39   40   41