Page 51 - BTH_07/08-21
P. 51
Geschäftsführer der GmbH berufen worden. Im Dezember 2019 wurde Stephan Naacke zum Vor- standsvorsitzenden des TFI-Trägervereins gewählt und Anfang vergangenen Jahres ist die Satzungsände- rung des Vereins in Kraft getreten.
Wie ist das TFI heute positioniert ?
Aslan: Wir forschen, entwickeln, prüfen und zertifi- zieren nicht mehr nur in den Bereichen Bodenbeläge und Bodensysteme. Wir sind heute Dienstleister für alle Bau- und Einrichtungsprodukte im gesamten In- nenraum wie beispielsweise auch Wand und Decke mit einem ganzheitlichen Ansatz und im Schwerpunkt in den Märkten Bauen und Wohnen. Wir sehen uns als kompetente Ansprechpartner für alle Hersteller von Innenraum-Systemen. Unsere Leitthemen sind Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit, Sicherheit, Komfort und Design. Mit unseren Kompe- tenzen, unserer Infrastruktur und unserem Netzwerk erarbeiten wir Lösungen für Hersteller, Handwerk und Handel.
Gegründet wurde das TFI 1964 als Deutsches Teppichforschungsinstitut ...
Dr. Jens-Christian Winkler: Teppichboden und Bodensysteme sind und bleiben weiterhin ein wichtiger Kompetenzbestandteil des TFI. Im Laufe der Jahre ist unser Ansatz allerdings ganzheitlicher geworden, weil Themen wie beispielsweise Innen- raumluft, Brandschutz, Nachhaltigkeit, Recycling und Wertstoffkreisläufe effektiver und sinnvoller im Zusammenhang und ganzheitlich behandelt werden können. Unsere vier Prüfbereiche um- fassen die Bereiche Bauphysik mit Akustik und Wärme, Brand, Chemie sowie Funktion und Qua- lität. Wir sind deswegen unter anderem in der Lage, als Überwachungs- und Prüfstelle für das TÜV-Proficert-Label für Interiorprodukte zu agieren.
Wir haben die Satzung des Vereins Anfang 2020 geän- dert. Seitdem können nicht mehr nur Hersteller von Bodenbelägen und die entsprechenden Verbände ordentliche Mitglieder des TFI werden. Seitdem steht der Verein allen Unternehmen offen, die Produkte zur Ausstattung und Gestaltung von Innenräumen herstellen sowie deren Zulieferern und Produzenten von Maschinen, Anlagen und Prüfgeräten. Wir bilden mit der Satzungsänderung die Diversifikation unseres Tätigkeitsfeldes der vergangenen Jahre ab.
Wie erhält die Industrie Zugang zu Ihren Forschungsergebnissen, die die Basis für neue Produkte sind ?
SN-Home.de
Bayram Aslan – zur Person
Leiter TFI
Der 44jährige, promovierte Maschinenbauer, DiplomIngenieur mit Vertiefung Textiltechnik und MBA Absolvent leitet seit Oktober 2017 das TFI, das Institut für Bodensysteme
an der RheinischWestfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und ist seitdem auch Geschäftsführer der ausgegründeten TFI Aachen GmbH.
Jens-Christian Winkler – zur Person
Leiter Zertifizierungstelle
Der heutige Leiter der Zertifizierungsstelle beim TFI, Prokurist und stellvertretende Institutsleiter ist seit 28 Jahren für das Institut tätig. Der 54jährige Diplom Ingenieur und Wirtschaftsingenieur hat an der RWTH Maschinenbau mit Schwerpunkt Textiltechnik studiert und dort auch promoviert.
Stephan Naacke – zur Person
Vorstandsvorsitzender TFI
Der 56Jährige ist einer der dienstältesten Geschäftsführer
der Branche. Seit 22 Jahren ist er Geschäftsführer des Nadelvlies Spezialisten Findeisen. Darüber hinaus engagiert Stephan Naacke sich in Verbänden; neben seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender des TFI ist Naacke Sprecher der Fachgruppe Teppichboden im Verband der deutschen HeimtextilienIndustrie.
Bodenbeläge
BTH Heimtex 7-8/2021 51