Page 50 - BTH_07/08-21
P. 50
Interview
In dem 2020 in Betrieb genommen Akustiklabor kann das TFI Luft- und Trittschall bei Estrichen, Verlegeunterlagen, Bodenbelägen, mehr- schichtigen Bodensys- temen sowie Wand- und Deckenauflagen prüfen.
Die Zukunftsmacher vom TFI
Es wurde vor rund 60 Jahren als reines Teppichforschungsinstitut gegründet, heute erforscht, entwickelt, prüft und zertifiziert das TFI in Aachen alle Produkte für Innenräume und ist vernetzt wie kaum eine andere Institution der Branche. Welche Vorteile diese strategische Neuausrichtung für die Branche eröffnet, erklären Geschäftsführer und Institutsleiter Dr. Bayram Aslan, sein Stell- vertreter Dr. Jens-Christian Winkler sowie Stephan Naacke, Vorstandsvorsitzender des TFI.
BTH Heimtex: Im Juni diesen Jahres ist das viel beachtete und von der EU geförderte Kreislauf- wirtschaftsprojekt Cisuflo gestartet. Es soll Boden- beläge in Europa nachhaltiger, ressourcen- und klimaschonender machen und den Marktanteil kreislauffähiger Böden innerhalb der kommen- den 15 Jahre auf 80 % erhöhen. Unter den rund 50 Beteiligten aus der europäischen Fußbodenbran- che und mit ihr verbundener Wirtschaftsbereiche wie beispielsweise Forschung und Recycling sowie Behörden befinden sich auch die Verbände Eufca, MMFA und EPLF. Was viele nicht wissen: Das TFI hat das Projekt mitinitiiert und unter anderem die un- terschiedlichen Pilotprojekte entwickelt, leitet ein Projektteil und unterstützt den Projektkoordniator Centexbel im Qualitätsmanagement ...
Dr. Byram Aslan: Das ist richtig. Wir konnten viel zu diesem zukunftsweisenden Projekt beitragen, weil das TFI seit 30 Jahren über eine hohe Kompetenz auf den Gebieten Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Pro- jektierung verfügt. Wir haben beispielsweise das erste Nachhaltigkeitsprojekt der EU zum Thema Recycling von Teppichböden 1995 zusammen mit Partnern auf den Weg gebracht. Allein in 2021 beschäftigen wir uns mit sieben weiteren Projekten zu den Themen Nach- haltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Werden Sie über diese neuen Projekte aktiver und früher informieren als über Cisuflo ?
Aslan: Ja. Wir wollen zukünftig die Wahrnehmung des TFI in der Branche und im Markt insgesamt deutlich verstärken.
Warum ist das aus Ihrer Sicht notwendig ?
Aslan: Wir haben das TFI in den vergangenen rund dreieinhalb Jahren strategisch neu ausgerichtet. Ich bin im Oktober 2017 zum neuen Institutsleiter und
SN-Home.de