Page 44 - WRP-07_2023
P. 44

JUBILÄUM
  Wolfram Rees
Bardusch-Gruppe
AKTUELLE GESCHÄFTSLAGE
Insgesamt kann man die derzeitige Ge-
schäftslage als stabil bezeichnen. Aufgrund
der teilweise unkalkulierbaren Kostenent-
wicklungen im Bereich Energie und der
extrem hohen Inflation haben wir die Preise
erhöhen müssen. Da unsere Kunden hierfür überwiegend Verständnis gezeigt haben, konnten wir unsere Vorstellungen weitgehend im Markt durchsetzen.
Die einzelnen Segmente haben sich allerdings sehr unterschied- lich entwickelt. So ist die Auftragslage beispielsweise in der Hotel- branche sehr gut. Bei der Nachfrage aus dem Bereich Alten- und Pflegeheime herrscht derzeit eher Zurückhaltung. Dies dürfte un- ter anderem auf aktuell noch offene Finanzierungsfragen dieser Einrichtungen zurückzuführen sein.
Auch im Gesundheitswesen spüren wir die Finanzierungsproble- me einiger Krankenhäuser. Während das Geschäft mit Großklini- ken dank ihrer guten Zukunftsperspektive stabil ist, merken wir durchaus, dass manche kleinere Klinik unter Druck steht. Hier müssen wir teilweise auch mit Zahlungsausfällen rechnen.
Der Industriebereich ist stabil, jedoch gibt es erste Anzeichen, dass die von uns versorgte Anzahl Mitarbeiter pro Betrieb, die
Berufskleidung tragen, stagniert bezie- hungsweise durch den demografischen Wandel und Fachkräftemangel sogar
leicht rückläufig ist.
GESCHÄFTSRISIKEN
Die Branche der Textildienstleister hat natürlichmitdenselbenRisikenzukämp- fen wie der Markt insgesamt. So fehlen uns aktuellMitarbeiter–insbesondereindenBe- reichen Logistik und Produktion. Im Bereich der Lieferketten deutet sich hingegen eine langsame Ent-
spannung an.
Aufgrund der verhaltenen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und der Rezessionsängste warten viele Entscheider zunächst ab, bevor sie neue Abschlüsse tätigen. Die unsichere Lage hat bei manchen Kunden auch – wie erwähnt – zu einem schleppenden Zahlungsverhalten, bis hin zu Zahlungsausfällen aufgrund von In- solvenzen, geführt.
ZUKUNFT
Die Schwerpunktthemen lauten aktuell: nachhaltiges Wirtschaf- ten, Ressourcenschonung und Forcieren der Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam mit unseren Lieferanten suchen wir hier nach Lösun- gen und bilden Partnerschaften und Allianzen, um den Ressour- cenverbrauch zu reduzieren. Und wir alle möchten Mitarbeiter für unsere zukunftsfähige Branche gewinnen und halten.
Textilpflege & Wäscherei Mieliß
AKTUELLE GESCHÄFTSLAGE
Unsere Geschäftslage ist sehr gut. Wir haben eine nahezu vollständige Auslastung der Produk- tionskapazität. Nach dem Überstehen der Corona-Pandemie konnten wir auch die Risiken für eine Störung des Betriebsablaufs durch die drohende Ressourcenknappheit minimieren.
GESCHÄFTSRISIKEN
Weiterhin auf das Energiemittel Gas zu setzen. Es ist aktuell nicht absehbar, welche Ressource zur Dampferzeugung zukünftig bezahlbar, nachhaltig und gesellschaftlich akzeptiert sein wird.
ZUKUNFT
Das Ansehen und die Identifikation mit dem Beruf sowie die Branche generell zu verbessern. Viele Betriebe klagen über Mitarbeitermangel. Mitarbeiter müssen fair bezahlt und gefördert werden und das schon während der Ausbildung. Das Berufsbild muss klarer und vor allem zeitgemäßer werden. Textilreiniger ist ein Handwerk, das wissen die meisten gar nicht mehr.
   Steffen Merk
 44 WRP 7-8 / 2023
www.wrp-textilpflege.de




































































   42   43   44   45   46