Page 38 - WRP-07_2023
P. 38
JUBILÄUM
Kein bisschen leise ist und war die WRP
In ihren sieben Jahrzehnten hat sich die WRP um die Branche verdient gemacht und sich als Marke einen Namen geschaffen Den Machern der WRP ist es in den Beiträgen und Interviews stets um qualifizierte, sachliche Information
aus der großen Familie der Textilreiniger und des Textilservice gegangen
Mit der Vorstellung von Produkten, Verfahren und
Ideen der Zulieferer werden regelmäßig wichtige Impulse
für den Leser veröffentlicht Mit kundigem Blick sind die Themen aufgearbeitet, zusammengefasst und mit Bildern visualisiert, die für die Unternehmer und für die praktische Arbeit der Betriebe wichtig und wertvoll sind Die WRP war damit stets eng am Markt und den Geschehnissen im öffentlichen Raum
Die WRP ist die Kommunikationsplattform für alle Branchenteilnehmer und Interessierte, heute ganz zeitgemäß in digitaler Form und Aufma- chung Die guten Ideen gehen den verantwortlichen Herausgebern nicht aus
WRP hat Reiniger aus dem Handwerk und der fachlichen Vereini- gung EFIT (vorher FTR) von Anfang an begleitet, in guten wie durch schwere Zeiten Über FashionCare, die wertsteigernden Zertifikate, die Betriebe, die engagierten Mitarbeiter und die vielen wertvollen
Aktivitäten und Initiativen der EFIT für die Mitglieder berichtet die WRP objektiv und macht damit die
Zukunft der Textilreinigung möglich Gleich wichtig sind die Beiträge zur handwerklichen Ausbildung und über die Sachverständigen
Die Ausgaben der WRP sind ein Schatz der Erinnerungen und Abbild der Ereignisse der Zeit
Vielleicht birgt dieser Schatz auch einmal die Erinnerung an die Zeit, als einmal begehrte, getragene
Oberbekleidung nicht einfach entsorgt, sondern ernsthaft begonnen wurde, diese fachlich gesichert durch geschulte Textilrei- niger hygienisch und qualifiziert aufzuarbeiten und nachhaltig im Kreislauf möglichst oft zu nutzen Das alles in enger Zusammenarbeit mit Bekleidungsherstellern und Vermarktern – möglicherweise die Renaissance der Textilreinigung
Mit dem WRP Star hat Verleger Michael Steinert einen Preis gestif- tet, der Ideen und gute Taten würdigt und bemerkenswerte Leistung öffentlich sichtbar macht Für die Betriebe und deren Mitarbeiter ist dies ein großartiger Beitrag und immer wieder eine Freude So ist die WRP 70 Jahre jung, beständig gut und eben kein bisschen leise Diese Leistung hat Respekt verdient – Chapeau!
Friedrich Eberhard, 1. Vorsitzender
der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege
38 WRP 7-8 / 2023
www.wrp-textilpflege.de
70 Jahre professionelle Information
Für CINET ist die WRP seit vielen Jahren ein wichtiger medialer Begleiter unserer täglichen Arbeit Zunächst als Informations- quelle für die technische und ökonomische Entwicklung der Textilpflege im deutschsprachigen Markt Dabei ist die Bericht- erstattung redaktionell unabhängig und sehr detailliert, es werden genauso chemische Reinigungen angesprochen wie auch Wäschereien und Mietservice-Unternehmen
Darüber hinaus gibt die WRP seit Jahren Verbänden und Institutionen mit den „Verbandsseiten“ eine Plattform, ihre Veranstaltungen, Projekte und Anliegen zu veröffentlichen WRP versteht sich als Partner der Verbände und berichtet auch jenseits dieser Verbandsseiten selbst ausführlich von den Tagungen und Initiati- ven der Verbände
CINET konnte mit der WRP darüber hinaus in einer noch weitergehenden Partnerschaft sehr gute Erfahrungen
sammeln Bei der gemeinsamen Verleihung der internationalen Global Best Practice Awards von CINET und
der nationalen WRP Stars anlässlich der letzten Texcare in Frankfurt haben CINET und WRP sehr effektiv und
erfolgreich ein Doppelevent veranstalten können Eine bis dahin ungekannt große Anzahl von Branchenvertre-
tern aus Deutschland und der Welt wurde zusammengeführt WRP und CINET konnten hier zusammen neue Maßstäbe setzen
Danke WRP für die fortwährende Unterstützung der Branche und ihrer Verbände und beste Wünsche für die Entwicklung in den nächsten Jahren!
Peter Wennekes, CEO CINET