Page 40 - WRP-07_2023
P. 40

JUBILÄUM
  Weiter so!
Die Textilservice-Branche in Deutschland ist eine spezielle und sehr spannende Community, die sich oft mit aktuellen Themen auseinan- dersetzt Hier ist es sehr wichtig, dass mit der WRP ein Organ zur Verfügung steht, das solche Themen fachlich sauber aufbereitet und
ihren Leserinnen und Lesern verständlich zur Verfügung stellt Zum Jubiläum gra- tuliere ich ganz herzlich und freue mich, dass dieses Jahr nicht nur die Gütege- meinschaft sachgemäße Wäschepflege ihr 70-jähriges Bestehen feiert, sondern auch die WRP Weiter so!
Dr. Timo Hammer, Geschäftsführer Güte- gemeinschaft sachgemäße Wäschepflege
Die herzlichsten Glückwünsche zum 70­jährigen Heftjubiläum
Den ersten Kontakt mit der WRP hatte ich wahrscheinlich im Jahr 1962 während meiner Laborantenlehre bei Henkel in Düsseldorf Jahre später, nach erfolgreichen Studien an der Fachhochschule für Textilwesen in Mönchengladbach/Krefeld und der Uni Bonn, hatte ich mich entschlossen, wieder meine berufliche Zukunft in der Textilpflege zu finden In Vorbereitung meines Engagements bei BÜFA in Olden- burg nervte ich noch während meiner Doktorandenzeit die Mitarbeiter der Reinigung „zu Dohna“ im Bonner Talweg mit Fragen zur Reinigung Diese drückten mir gesammelte Exemplare der WRP in die Hand, um
meinen Informationsdrang zu befriedigen
Als die Umweltdiskussionen um die Textilpflege in Lösemitteln mit
ihren weltweiten Auswirkungen und Umbrüchen in der Textilpflege begannen, war ich die ganze Zeit beruflich mitten drin Da war es
hilfreich, mit der WRP ein neutrales und fachlich kompetentes Organ zu
haben, das die emotionalen und oft sehr hitzigen Diskussionen entschlackte und auf
das Wichtigste reduzierte und dann den Textilreinigern und Wäschern zum Nachlesen zur Verfügung stellte
Viele Betriebe haben den Strukturwandel nicht geschafft Vor dem Hintergrund der ökologischen Nachhaltigkeit hat gerade die profes- sionelle Textilpflege wieder eine neue Chance, an erfolgreiche Zeiten anzuknüpfen Bei gelegentlichen Treffen mit Altgedienten der Branche, wie Dieter Kampmann, vermissen wir häufig das Feuer und die Lei- denschaft unserer Zeit für die Textilpflege, begleitet durch ein starkes Fachorgan wie die WRP
Weiterhin viel Erfolg für die nächsten 70 Jahre
Dr. Manfred Huppertz
„Um die Branche verdient gemacht“
Zum 70 Jubiläum gratuliere ich
herzlich und bedanke mich für die
engagierte, faire und sachliche
Berichterstattung in all den Jahren
Seit sieben Jahrzehnten ist die
WRP wichtiger Bestandteil für die
Kommunikation aus und in der
Branche Wer über die Entwicklungen
in den Verbänden, Unternehmen oder
der Forschung auf dem Laufenden bleiben
möchte, kommt an der WRP nicht vorbei Die WRP hat sich zudem nicht nur als Zeitschriftenmedium um die Branche verdient gemacht, sondern hat mit dem WRP Star einen öffentlichkeits- wirksamen Branchenpreis gestiftet, welcher für die Achtung und das Marketing der Preisgewinner einen hohen Wert hat – für die Unternehmen und deren Mitarbeitende Dafür danke ich Ihnen
Die Herausgebenden der WRP haben bewiesen, dass sie fit sind und sich den Zeiten des medialen Wandels anpassen Bei Lin- kedIn und Facebook wird zeitgemäße Medienarbeit gemacht, um Leser zu erreichen Zudem wurde das Onlineformat WRPconnect geschaffen, um Zulieferer und Betriebe zusammenzubringen Ich bin deshalb optimistisch, dass die WRP auch noch mindestens 70 weitere Jahre in, aus und mit der Branche kommunizieren wird Dazu wünsche ich alles Gute und weiterhin viel Erfolg sowie interessierte und zufriedene Lesende
Beate Schäfer, DTV-Präsidentin
Zum 70­jährigen Jubiläum die herzlichsten Glückwünsche
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, in der Printprodukte immer seltener werden und die Medienlandschaft sich rasant verändert, ist solch ein langes Bestehen nicht mehr selbstverständlich Es spricht zudem für die hohe Qualität
der WRP und die Fähigkeit, sich zu verändern und voranzugehen
Die WRP widmet sich als Fachzeit-
schrift für die Textilpflege einer Bran-
che, die ihrer Zeit immer voraus ist
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der
Textilpflege bereits seit vielen Jahren
eines der wichtigsten Schlüsselthe-
men Diese Fokussierung wird sich in
den nächsten Jahren noch verstärken Auch das Thema Hygiene war in der Branche bereits lange vor Covid eines der Topthemen, das auch in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird Mit dem Blick in die Zukunft hoffen wir, dass die WRP noch viele Jahre die Textilpflegebranche begleiten wird und wünschen ihr alles Gute
Elgar Straub, Geschäftsführer VDMA Bayern/VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies
  Foto: DTV
 Foto: Gütegemeinschaft
        Foto: VDMA Bayern
 40 WRP 7-8 / 2023
www.wrp-textilpflege.de




















































   38   39   40   41   42