Page 36 - WRP-07_2023
P. 36

JUBILÄUM
  Liebes WRP­Team,
seit nunmehr 70 Jahren ist das Fach- magazin WRP ein Kommunikator der Wäschereibranche Durch ihre journali- stische Expertise werden die Trends und Bedürfnisse der Branche Monat für Mo- nat dargelegt Ihr journalistisches Enga- gement bildet eine Basis für Networking und Multiplikation bis hin zur Politik
die WRP konnte die positive Außenwir- kung des LIN gesteigert werden, dies führte unter anderem zu neuen Koo- perationen Wir sind dem gesamten Team der WRP für die Möglichkeiten der printmedialen Darstellungsoptionen unseres Netzwerkes zu großem Dank verpflichtet Die WRP ist das mediale Sprachrohr der Branche
 Foto: LIN
 Das Laundry Innovation Network mit
seinen über 30 Mitgliedern und die Managementeinrichtung Hygie- nia Service GmbH gratuliert herzlich und bedankt sich für die jahre- lange hervorragende Zusammenarbeit
Ohne das Fachmagazin WRP wäre der Bekanntheitsgrad des Laundry Innovation Network innerhalb der Branche wesentlich geringer Durch
Wir wünschen dem gesamten Team des SN-Verlages weiterhin diese aufopferungsvolle journalistische Schaf-
fenskraft, alles erdenklich Gute und auf weitere 70 Jahre
Es gratulieren mit großer Wertschätzung
Lothar Kühne, Geschäftsführer Hygienia Service GmbH Tobias Klehm, stellv. Beiratsvorsitzender LIN
Tobias Klehm
Lothar Kühne
  Hut ab und herzlichen Glückwunsch!
Um als Fachzeitschrift 70 Jahre für eine Branche ein Medium und Aushängeschild zu sein – dazu gehört nicht nur Ausdauer Es gehört auch viel Mut, Veränderungswille und Branchennähe dazu Denn der Erfolg misst sich letztlich daran, wie nah eine Fachzeitschrift ihren Lesern ist und wie gut Themen aufgegriffen werden, die eine mittelstän- disch geprägten Branche wie unsere bewegen
Auch über den Verband und seine Aktivitäten hat die WRP immer wieder informiert Sie ist für mich über die Jahre immer spannende Pflichtlektüre ge- wesen und wird es auch noch viele Jahre bleiben Ich gratuliere der WRP sehr herzlich zu diesem Jubiläum und runden Erfolg und freue mich auf
viele weitere gemein- same Jahre mit dem WRP-Team
Andreas Schu- macher, Haupt- geschäftsführer Deutscher Textilreinigungs- Verband (DTV)
Sehr geehrte Damen und Herren der Zeitschrift WRP,
mit großer Freude möchte ich Ihnen meine herzlichen Glückwünsche aussprechen Die Geschichte der WRP, von ihren Anfängen als Sprachrohr der Existenzgründer bis hin zu ihrem heutigen Status als offizielles Organ aller deutschen Branchenver- bände und -organisationen, ist beeindruckend
Die WRP hat stets den Zusammenhalt der so genannten Existenzgründer gestärkt und die Entwicklung der Reinigungsbranche aufmerksam begleitet Ihre informa- tiven Berichte haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die Schnellreinigungen in den 1970er und 80er Jahren rasant zunahmen
Besonders beeindruckend ist die enge Zusammen- arbeit zwischen der WRP und den Zulieferern in der Reinigungsbranche Durch die Veröffentlichung von PR-Artikeln und die Schaltung von Inseraten haben sie die Leser stets über die neuesten Maschinen- und Verfahrenstechniken informiert Auch die Übernahme des von Multimatic vergebenen „Goldenen Kleiderbü- gels” als WRP Star zeugt von ihrer Rolle als aner- kanntes Sprachrohr und Unterstützer der Branche
Ihre umsichtige Leitung hat es ihnen ermöglicht, nicht nur im Markt zu bestehen, sondern auch stetig zu wachsen Als langjähriger Teilnehmer in der Reinigungs- branche habe ich die WRP über 45 Jahre begleitet und kann daher den Wert ihrer Arbeit für die gesamte Branche nur loben
Ich wünsche Ihnen, Michael Steinert als Inhaber und Uwe Schön als Redakteur, weiterhin eine vorausschauende, informative und erfolgreiche Hand zum Wohle der Branche und der WRP
Mit den besten Grüßen,
Dieter Kampmann (ehemaliger Geschäftsführer Multimatic Ilsa)
 Foto: Kampmann
 Foto: DTV
 36 WRP 7-8 / 2023
www.wrp-textilpflege.de




































































   34   35   36   37   38