Page 34 - WRP-07_2023
P. 34
JUBILÄUM
34
WRP 7-8 / 2023
www.wrp-textilpflege.de
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WRP,
in meiner Funktion als 1 Vorsitzender der Gütegemeinschaft für sach- gemäße Wäschepflege sende ich Ihnen, gemeinsam mit dem Vorstand, meine besten Glückwünsche zum 70 Jubiläum! Mit 70 sollte man normalerweise seinen Ruhestand genießen, aber wie gut, dass sie das nicht tun und seit nunmehr sieben Jahrzehnten eine hör- und sichtbare Stimme unserer Branche sind Hör- und sichtbar zu sein ist das, was unsere Zeit braucht, in der bei weltweiter Vernetzung jeder ständig be- stens informiert sein muss, um bestehen zu können Hierfür leisten sie einen wichtigen Beitrag, und wir möchten sie ermutigen, sich auch zu- künftig nicht zur Ruhe zu setzen, sondern hör- und sichtbar zu bleiben
Vor 70 Jahren – 1953 – muss wohl etwas Besonderes in unserer Bran- che passiert sein, ist nicht nur die WRP „ans Netz“ gegangen, sondern auch unsere Gütegemeinschaft für sachgemäße Wäschepflege Oft verbindet mehr als man denkt!
Für die Zukunft wünschen wir von der Gütegemeinschaft alles Gute, Erfolg und
Durchhaltevermögen sowie Freude an der Arbeit für unsere Branche, die es verdient hat, sich für sie stark zu machen
Liebes WRPTeam,
mein journalistischer Wegbegleiter während meiner aktiven Zeit, WRP, wird also 70 Jahre alt – ein guter Grund, die Gedanken zum Jubiliar etwas schweifen zu lassen
Ein Branchen-Fachjournal lebt von und mit der Bran- che, ist deren – mehr oder weniger – kritischer Beglei- ter und – aus höchstem Eigeninteresse – auch Freund Diesen nicht immer einfachen Spagat hat WRP meist tadellos gemeistert Es war immer Organ der Branche und deren „Marktplatz der Meinungen“, immer wohl- wollend und vorantreibend, den Diskursraum immer weit offen haltend Ein Branchenblatt ist erst mal nur bedrucktes Papier Es ist der Geist der Blattmacher, der es lebendig macht
In diesem Sinne,
liebe WRP, bleibt weiter so lebendig!
Friedrich Habermeyer, Präsident Deutscher Textilreinigungs-Verband 2002 bis 2008
Holger Großmann,
1. Vorsitzender der Gütegemeinschaft
für sachgemäße Wäschepflege
Immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen
Als treuer Leser und Wissenschaftler beim wfk-Cleaning Technology Institute gratuliere ich der Fachzeitschrift WRP herzlich zum 70 Jubiläum WRP informiert als eine der bedeutendsten Fachzeitschriften schon seit 70 Jah- ren erfolgreich über neueste Entwicklungen aus dem Bereich der textilen Dienstleistung, Wäscherei und Textilreinigung Sie hält somit ihre Leser
auf dem neuesten Stand der Entwicklungen Dabei werden nicht nur alle Fachgebiete abgedeckt, sondern auch aktuelle Themen, Randgebiete und Schwerpunktthemen, wie Textilleasing, behandelt
Als Forschungsinstitut erhalten wir von WRP die Möglichkeit, unsere neuesten Forschungsergebnisse zu publizieren, wofür wir uns bedanken Als moderne Fachzeitschrift informiert WRP über neueste Nachrichten, ergänzend sowohl über den WRP Newsletter als auch über die WRP Internetseite, auf der man jede Menge Praxistipps und Informationen abrufen
kann Schließlich soll noch der Branchenaward WRP Star erwähnt werden, der jedes Jahr an beispielhaft gute Textilreinigungen und Wä- schereien mit Vorbildcharakter verliehen
wird Diese Beiträge können der gesamten Branche Anregungen für neue Aktivitäten in den einzelnen Kategorien geben
Prof. Dr.-Ing. Hans-G. Hloch,
wfk – Cleaning Technology Institute
70 Jahre Knowhow für die Branche
Eine Branchenzeitschrift zu sein bedeutet, nicht nur Fachwissen aufzubereiten und kompetente Fachbeiträge zu verfassen Eine Branchenzeitschrift stiftet immer auch Identität und gibt Unternehmen und deren Akteuren eine Stimme sowie ein Gesicht Das hohe Niveau einer Fachzeitschrift zu halten ist kein Leichtes, doch gelingt es der WRP bereits seit 70 Jahren! Dazu gratulieren wir ganz herzlich!
In diesem Sinne bedanke ich mich auch für die stets so tolle Zusam-
menarbeit über die
Grenzen hinweg und
freue mich auf den zukünftigen Austausch
Melanie Saner, Geschäftsführerin, Verband Textilpflege Schweiz VTS
Foto: VTS
Foto: wfk
Foto: Gütegemeinschaft