Page 47 - WRP-04-23
P. 47
TEXTIL | LEASING
DIE WRP-BRANCHE AUF DER ALTENPFLEGE
Beirholms Vaeverier, Kolding (DK)
Textilkonzepte sollen begeistern
Textilien sollen Kunden nicht nur durch ihre Materi- aleigenschaften überzeugen, sondern auch durch ihr Aussehen. Beirholms Vaeverier A/S möchte beides verbinden. Piccobello heißt ein passendes Textilkon- zept. Es umfasst Bettwäsche und Frotteewaren in har- monisch abgestimmten Farben. „Es lässt sich ideal mit persönlichen Gegenständen kombinieren und schafft so ein stimmiges Zuhause für die Bewohner von Pfle- geeinrichtungen“, erläutert Andreas Beirholm, Busi- ness Development Manager im Unternehmen.
Ebenfalls neu ist Beirholms Farbtechnologie Pixel. Sie soll Heimbewohnern ein Stück Lebensfreude bie- ten. Pixel-Textilien erhalten eine Behandlung mit der BeirTex-Technologie für mehr Komfort, minimale Staubentwicklung und eine schnelle Trocknungszeit. Piccobello und andere Konzepte sind mit dem Grünen Knopf, dem EU Ecolabel und Made in Green zertifiziert.
Halle 7, Stand E27
Karl Dieckhoff, Wuppertal Nachhaltig und attraktiv
Auf der Altenpflege stellt Dieckhoff Textilsysteme sei- ne neue Kollektion für die Pflege vor. Die ist mit dem Grünen Kopf für ihre Nachhaltigkeit zertifiziert. Die Textilien sollen auch die Wertschätzung widerspiegeln, die Mitarbeiter in der Pflege laut Dieckhoff verdient ha- ben. Komfortabel und modern, mit trägerfreundlichen Formen und attraktiv mit beliebten Farben wurde die Kleidung gestaltet. Leichte und hautverträgliche Ten- celgewebe sollen für eine gute Hautverträglichkeit und geringes Gewicht sorgen.
Auch die Kollektion „Denken. Fühlen. Handeln.“ kön- nen Besucher am Dieckhoff-Stand in Augenschein
Halle 7, Stand G30
Beirholms Textilien sollen Kunden durch Farbgebung und Nachhaltigkeit über- zeugen.
nehmen. Die kreislauffähige Kollektion wurde gemäß dem Cradle to Cradle-Ansatz designt und produziert. Dadurch soll die Kleidung nach der Ausmusterung nicht im Abfall landen. Stattdessen können die ge- nutzten Materialien ohne schädliche Nebenprodukte vollständig biologisch abgebaut werden, so Dieckhoff. Bereits seit 2015 trägt der Hersteller das Cradle to Crad- le Zertifikat in Silber.
Kilian Dieckhoff (l.) und Martin Dieckhoff, Geschäfts- führung Dieckhoff, auf der Altenpflege 2019.
www.wrp-textilpflege.de
WRP 4 / 2023 47