Page 14 - WRP-04-23
P. 14

Interview des Monats
   Texprofin, Waregem (B)
„Wir sehen für unsere
Linie ein sehr großes Nachfragepotential“
Der belgische Wäschereitechnikhersteller Texprofin arbeitet seit rund drei Jahren an einer vollautomatischen Produktionslinie
für Frottierwäsche. Ende 2021 wurde die völlig neu entwickelte Frottierfaltmaschine Xtreme präsentiert, jetzt folgt der Roboter Servo Vision, der die Teile automatisch zuführt und die Linie komplettiert. Wir sprachen mit Yves Dabrowiecki, CEO von Texprofin, über das Konzept und Design des Roboters und über Vorzüge von Automatisierungslösungen in der Wäschereigegenwart.
 Yves Dabrowiecki
Texprofin, Waregem (B)
WRP: Herr Dabrowiecki, im Dezember 2021 be- richteten Sie an dieser Stelle über Texprofins gerade fertig gestellte Frotteefaltmaschine Xtreme. Wie ist der Stand beim Roboter, der damals schon ange- kündigt war und die Faltmaschine zu einer kom- plett automatisierten Produktionslinie ergänzt ?
Yves Dabrowiecki: Als wir 2020 Texprofin grün- deten, war unser Ziel, eine vollautomatische Frotteefaltstraße zu entwickeln und herzustellen. Das haben wir erreicht. Jetzt ist der Roboter fertig und wir haben einen Prototypen gebaut. Er hat auch schon einen Namen: Servo Vision. Der Ro- boter vereinzelt automatisch die Teile und liefert sie an zur vollautomatischen Weiterverarbeitung an den Aufnahmetisch der Faltmaschine Xtre- me. Die Faltmaschine ist seit 2022 erfolgreich am Markt. Damit haben wir unser Ziel erreicht und ein Dutzend Maschinen in Belgien und Deutsch- land installiert. Die Xtreme garantiert eine hohe Leistung – problemlos sind 1.200 Frotteeteile in
der Stunde möglich – und das aus einer gemisch- ten Charge und bei gleichbleibend sehr guten Faltqualität. Mit ihrem robust gebauten, war- tungsarmen und staufreien Falzapparat ist sie die perfekte Ergänzung für unsere Servo Vision.
Aktuell sind wir damit beschäftigt, die Mindest- stundenleistung der automatischen Linie von 900 Standardfrotteeteilen – kleine Badematte, kleines und großes Handtuch – zu erreichen. Hier sind wir fast am Ziel, wir streben aber 1.200 Teile an. Außerdem werden noch letzte Pro- grammierarbeiten sowie Tests der Roboterarme erledigt. Im 3. Quartal in diesem Jahr soll die ers- te Maschine in einer Referenzwäscherei – wahr- scheinlich wird es Servitex in Belgien – installiert werden. Die Wäscherei bearbeitet 150 Tonnen Wäsche in der Woche, ihr Standard-Frotteepro- gramm und das Volumen passen perfekt. Ganz sicher wird die Wäscherei von unserer Automa- tisierungslösung sehr profitieren.
14 WRP 4 / 2023
www.wrp-textilpflege.de





















































































   12   13   14   15   16