Page 10 - WRP-04-23
P. 10
Aktuell
AKJ besuchte Jensen
Über einen besonderen Besuch in seiner Niederlassung in Harsum freute sich Jen- sen. Der Arbeitskreis der Junioren (AKJ) des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV) kam dort zu einem Treffen zusam- men. Es war das Erste nach drei Jahren Pan- demie-Pause und gut besucht: 36 Teilnehmer aus 25 Betrieben wurden im Werk begrüßt.
Das Treffen startete mit einem gemeinsa- men Abendessen und Kennenlernen. Am folgenden Tag wurden die AKJ’ler zu einer Werksbesichtigung begrüßt. Für Fragen standen die Regional Sales Manager Ralf Köster, Andreas Kirchhof, Rudolf Hofer, Tobias Witzler und Thomas Broich bereit. Weiter konnten sich die Besucher bei Fach- vorträgen zu den Themen Prozessoptimie- rung und Energieeffizienz informieren.
Gerda Jank, Head of Communications bei der Jensen-Group, stellte neue Angebote ihres Unternehmens vor. Eine Besichtigung
Der Arbeitskreis AKJ des DTV besuchte Jensens Werk in Harsum.
des Baseler Standortes von Bardusch – hier sind einige dieser Angebote schon im Ein- satz – wurde per Live-Schaltung übertragen. Christina Solbach-Schmidt, Sales Mana- gerin bei Inwatec, präsentierte die Roboter und Automatisierungslösungen vor Ort.
Zuletzt traf sich der AKJ vor 20 Jahren bei Jensen. Daher gab es zur Feier des Anlasses
einen Kuchen. In Anlehnung an Jensens gleichnamige Maschine wurde der CakeBre- aker genannt. Zu den Themen, die der AKJ behandelt, gehören die Aus- und Weiterbil- dung und der Dialog zwischen Unterneh- men in der Textilpflege. Junge Unternehmer, Nachfolger und Führungskräfte aus der Tex- tilpflege gehören zum AKJ.
Kannegiesser: Mit Hochschultag Nachwuchskräfte gewinnen
Die Rekrutierung neuer Fachkräfte ist das zentrale und drängendste Problem der Branche. Die Firma Kannegiesser veran- staltet Ende April wieder den Hochschul- tag und stellt sich hier potenziellen, neuen Mitarbeitern vor. Zielgruppe sind Studie- rende vor dem Abschluss, auf der Suche nach einer Abschlussarbeit oder einem Praktikumsplatz. Dabei bietet Kannegies- ser teils sehr unterschiedliche Betätigungs- felder: Automatisierungstechnik, Elek- trotechnik, Informatik, Maschinenbau, Produktionsmanagement, Service-/Sup- port-Management, Technischer Einkauf, Technischer Vertrieb, Verfahrenstechnik und Warenwirtschaftssysteme SAP/IT.
Termin ist der Donnerstag, 27. April, von 9 bis 17 Uhr. Veranstaltungsort ist Kanne- giessers Zentrale am Kannegießer-Ring 8, 32602 Vlotho. Nadine Lösch von der Perso- nalabteilung beantwortet Rückfragen unter (05 7 33) 12 82 56.
Kannegiesser veranstaltet Ende April einen Hochschultag.
10 WRP 4/ 2023
www.wrp-textilpflege.de