Page 43 - WRP_05-22
P. 43

Reinigungs | praxis
  Ihre Ansprechpartnerin
für Anzeigen
in WRP
Petra Streckenbach
An der Alster 21
20099 Hamburg
Tel.: 040 / 24 84 54 70
Fax: 040 / 280 37 88 petra.streckenbach@snfachpresse.de
   INTERVIEW DES MONATS
WRPWäscherei + Reinigungs | praxis
C7010 3 / 2021
  TEXTIL | LEASING
Herb
Tina Kannegiesser ert Kannegiesser, Vlotho Seite 16
    TEXTILIEN SIND UNS WICHTIG,
WEIL UNS PATIENTENSCHUTZ WICHTIG IST. Entdecken Sie die NEUEN AdvaCare-Lösungen von Ecolab
für Textilien aus dem Gesundheitswesen
www.ecolab.com Ecolab Deutschland GmbH, Ecolab Allee 1, 40789 Monheim am Rhein, Deutschland Kundendienst Tel. +49 (2173) 5991900 TM
 www.wrp-textilpflege.de
                 das Sauerstoffbleichmittel PAP vollbringen. N­Phthalimi­ doperoxyhexansäure ist eine Peroxcarbonsäure, die in eini­ gen Waschhilfsmitteln vorhanden ist. Charakteristisch für dieses Bleichmittel ist das milchige Aussehen der Flüssigkeit.
Das „Wundermittel“ ist nicht neu, erfährt aber in der profes­ sionellen Textilpflege seit einigen Jahren neue Aufmerksam­ keit. Besonders wichtig ist die Eigenschaft des Bleichmittels, Textilfarbstoff nicht anzugreifen. Eine Veränderung des Farb­ tons ergibt sich in aller Regel nicht.
Eine besonders gute antimykotische, also pilzabtötende, Wirkung erzielt das Bleichmittel, sofern die Waschflotte mit einem pH­Wert von neun eingestellt wird. Damit ist auch schon das Hauptproblem in der Anwendung genannt: Die Wirksamkeit hängt stark vom pH­Wert ab. Dieser kann durch Zusatz von Lauge, wie beispielsweise Ammoniaklösung, oder Säure, wie zum Beispiel Zitronensäure, eingestellt werden.
Schimmel den Garaus gemacht
Bei besonders hartnäckigen Schimmelflecken, wie sie bei­ spielsweise bei den Schwimmwesten vorhanden waren, hilft es sehr, die Westen im Bleichmittel einzulegen, oder die Bleichbehandlung zu wiederholen. Der eigentlich vom Kunden angedachte Gutachtenauftrag wurde nicht ausge­ führt. Vielmehr profitierte er direkt von der professionellen Bearbeitung seiner Schwimmwesten, die anschließend wie­ der das ursprüngliche Aussehen hatten und auch nicht mehr nach Schimmelbefall rochen.
Die Schwimmweste nach der Behandlung: Bei besonders hartnäckigen Schimmelflecken hilft es sehr, die Westen im Bleichmittel einzulegen oder die Bleichbehandlung zu wiederholen.
■ ■ ■ SN-VERLAG HAMBURG WRP – Wäscherei +Reinigungs|praxis 3 / 21








































































   41   42   43   44   45