Page 13 - WRP_05-22
P. 13
WRPconnect 2022
Nachhaltigkeit
ins Blickfeld gerückt
Vom 21. März bis Ostern fand die WPRconnect 2022 statt. Dabei gab es nicht nur aktuelle Maschinen für die Textilpflege zu begutachten, sondern auch Statements zum Thema Nachhaltigkeit. Wir werfen einen Blick zurück auf die Veranstaltung.
„Wir haben den Anspruch, der globale Partner für die Zukunft der Wäscherei- Industrie zu sein. Wir möchten einen Beitrag leisten, dass Menschen sauber, gesund und sicher leben und arbeiten können.“
Tina Kannegiesser, Kannegiesser
Der Termin für den OnlineMarktplatz wurde bewusst ins Frühjahr gelegt, bevor wieder große Messen und der hoffentlich mit vie len Touristen versehene Sommer beginnen. So gab es keine Überschneidungen mit diesen wichtigen Terminen.
Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung
Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe war Nach haltigkeit. Schon vor dem Krieg in der Ukraine hatte das Thema eine große Bedeutung. Mit der Abkehr von fossilen Brennstoffen aus Russland gewinnt es weitere Dringlichkeit. Zudem legen immer mehr Verbraucher Wert auf Recycling, Ressourcensparen und Kreislaufwirtschaft.
Der Schwerpunkt auf der WRPconnect lag daher bewusst auf der Nachhaltigkeit. Der Deutsche Tex tilreinigungsVerband (DTV) verwies u.a. auf sein Energiesparhandbuch für Textilreinigungen. Dessen Tipps kommen nicht nur der Umwelt zugute. Wer Rohstoffe spart, hat in Zeiten steigender Kosten we niger Ausgaben.
Dabei bewegt sich die Textilpflege auf einem schma len Grat. Einerseits wollen und müssen Betriebe Energie sparen. Die explodierenden Energiekosten setzen viele Inhaber unter großen Druck. Anderer seits fordern die Kunden weiterhin TopErgebnisse, sprich saubere Wäsche. Beides zu vereinen gehört zu den Herausforderungen für die Zukunft.
Zulieferer wollen Nachhaltigkeit fördern
Neben den Branchenverbänden bezogen auch zahlreiche Zulieferer Stellung. „Wir haben den Anspruch, der globale Partner für die Zukunft der
WäschereiIndustrie zu sein“, sagte etwa Tina Kan negiesser von Kannegiesser. „Wir wollen einen Bei trag dazu leisten, dass Menschen sauber, gesund und sicher leben und arbeiten können.“
Ähnlich äußerte sich Alliance Laundry Systems: „Wir weigern uns, unsere Produkte zu einem Teil des Deponieproblems werden zu lassen.“ Miele, eben falls ein Aussteller, verfolgt laut eigener Aussage seit Oktober 2020 eine nochmals ambitioniertere Nach haltigkeitsstrategie. „Bei den Zielen orientieren wir uns an dem Pariser Klimaabkommen, das vorsieht, die globale Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius – besser 1,5 Grad – zu begrenzen.“
Zwei Ausgaben Connect in 2021
2021 gab es zwei Ausgaben der WRPconnect. Wäh rend die Sommerausgabe vier Wochen dauerte (vom 14. Juni bis 11. Juli), war die Herbstausgabe bewusst auf eine kompakte Woche (22. bis 27. No vember) begrenzt. Den Anlass dazu gab die Absage der Texcare International in Frankfurt am Main. Die sollte ursprünglich vom 27. November bis 1. Dezem ber wieder zu einem Treffpunkt der Textilpflege werden.
Die Herbstausgabe der WRPconnect wurde bin nen weniger Wochen vorbereitet. So wie bei den anderen Ausgaben nahmen zahlreiche, bekannte Zulieferer teil. So fanden Besucher dort einen Teil der Neuheiten, die für die Texcare gedacht waren. Dazu gehören Waschmaschinen, Trockner, Finis her, Software, Wäschesortiersysteme und viele an dere Produkte.
Den Termin für die nächste Ausgabe von WRP connect geben wir im Sommer bekannt.
www.wrp-textilpflege.de
WRP 5 / 2022 13
Aktuell