Page 13 - FM_06-2021
P. 13
GAPP
startet Werbeförderungsprogramm für Alaska Pollock
Die Genuine Alaska Pollock Producers (GAPP) haben ein Werbeförderungsprogramm ins Leben gerufen, das Unternehmen Zuschüsse bietet, die Alaska Pollock aus den USA in neue Kanäle oder Marketingprogram- me in Europa bringen möchten. Das Ziel ist es, die ge- schichtsträchtigen Eigenschaften der Art zu kommu- nizieren, mit besonderem Fokus darauf, diesen Fisch in neue Kanäle und neue Formate zu bringen oder ihn mit neuen Influencern und/oder Rezepten in Verbin- dung zu bringen. Alle Produkt-Inputs werden in Be- tracht gezogen – Filets, Surimi, Rogen, Fischmehl oder Öl. Weitere Informationen zum Antragsverfahren auf www.alaskapollock.org oder bei Frau Christine Durkin per E-Mail: christine.durkin@alaskapollock.org. Vor- schläge müssen bis 20. Juli eingereicht sein. GAPP wird auch ein Informations-Webinar veranstalten, um Fra- gen von Antragstellern vor der Antragseinreichung zu beantworten. Interessenten können sich dafür auf der GAPP-Website anmelden.
Royal Greenland
„Das härteste Jahr in der jüngeren Unternehmensgeschichte“
Das Pandemie-Jahr 2020 war für Royal Greenland „das härteste Jahr in der jüngeren Geschichte des Un- ternehmens“, teilte Grönlands größter Fischverarbei- ter Anfang Mai mit. Die Umsätze brachen um 9 % ein, bedingt durch einen Rückgang bei den Marktpreisen seiner Kernprodukte: Garnelen mit Schale, Garnelen gekocht und geschält und Schwarzer Heilbutt wurden 2020 für 15 bis 20 % weniger gehandelt. Entsprechend notiert Royal Greenland ein EBIT von -44Mio.DKK (=-5,92Mio.Euro), das sich durch den Ersatz ei- nes Schwarmfischtrawlers für weitere 15Mio.DKK (= -2 Mio. Euro) zu Verlusten von ingesamt 59 Mio. DKK (=-7,9Mio.Euro) addiere. Trotz der Pandemie hat- te sich Royal Greenland nicht zuletzt aus Rücksicht auf die Gemeinden in Grönland entschieden, weiter zu fischen und nahezu soviel zu produzieren wie ur- sprünglich geplant. So wurden von Küstenfischern für Royal Greenland 62.000 t Seafood angelandet zu einem Preis, der im Schnitt nur 7 % niedriger lag als 2019. Royal Greenland hatte nicht zuletzt deshalb besonders unter dem zweifachen Lockdown gelitten, weil die Gruppe in den letzten Jahren ihren Fokus zunehmend auf den europäischen Foodservice verschoben hatte. Für 2021 rechnet Royal Greenland – unter Vorbehalt – wieder mit einem Gewinn von über 100 Mio. DKK – mehr als 13,4 Mio. Euro.
C
www.fischmagazin.de
Ihr zertifizierter Fischdienstleister
IHR FISCH - UNSER HANDWERK
Castro Seafood GmbH & Co. KG
Am Lunedeich 108 I 27572 Bremerhaven
Tel.: 0049-471-90 26 26 26 I Fax.: 0049-471-90 26 26 27 Mail: kontakt@castro-seafood.de I www.castro-seafood.de
astro_Anzeige_Fischmagazin-2021_Entwürfe.indd 1
14.01.2021 09:11:03
5 Connect with over
13,000 international commercial fishing and
processing professionals 5 Network with key decision
13th
& Awards
The largest commercial
fishing exhibition in the North
The Icelandic Fisheries Exhibition covers every aspect of the commercial fishing industry from locating, catching, processing and packaging, right through to the marketing and distribution of the end product
makers in one location, over three full days
5 Set up and attend ‘Match making’ meetings with your specified target
group visitors
5 Showcase your products and services at Iceland’s leading exhibition
5 New for 2020: dedicated area for Processing/ Seafood/Value added/Fish Farming and By-products
For more information about exhibiting, visiting or sponsoring, contact the events team.
Visit: Icefish.is
Contact: +44 1329 825335 oremail: info@icefish.is
#2020Icefish
Organiser:
Official International Magazine:
WORLDFISHING & AQUACULTURE
INFORMING THE GLOBAL FISHING INDUSTRY SINCE 1952
Official Logistics Company:
Official Icelandic Publication:
2020