Page 74 - FM_05-2021
P. 74

                                                                                                               Verlag:
Herausgeber: Redaktion:
Layout: Verwaltung und Vertrieb:
Anzeigenverkauf:
Erscheinungsweise:
Bezugsbedingungen und Preise:
Anzeigenpreise: Bankverbindungen:
FischMagazin ist der IVW, Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V., angeschlossen.
SN-Verlag Michael Steinert
An der Alster 21 · 20099 Hamburg
Tel.: 040/248454-0 · Fax: 040/2803788
Michael Steinert
André Nikolaus ( nik ) Chefredakteur
Tel.: 040/248454-17 andre.nikolaus@snfachpresse.de
Björn Marnau (bm)
Tel.: 040/248454-15 bjoern.marnau@snfachpresse.de
Dr. Manfred Klinkhardt (mk) Redaktionsbüro Delbrück Franz-Stock-Straße 23 · 33129 Delbrück Tel.: 05250/6068956 manfred.klinkhardt@web.de
Matthias Hellmuth (verantw.), Sebastian Krebs, Norbert Lützow, Sven Mohr-Eggert, Sandra Rudl
Michael Knäble
Tel.: 040/248454-27 · Fax: 040/2803788 michael.knaeble@snfachpresse.de
Lena Herbig (Mediaberatung Seafood)
Tel.: 040/248454-74 · Fax: 040/2803788 lena.herbig@snfachpresse.de
Astrid Kruse (Mediaberatung Technik)
Tel.: 040/248454-64 · Fax: 040/2803788 astrid.kruse@snfachpresse.de
E-Mail für Anzeigenvorlagen: fischmagazin@snfachpresse.de
FischMagazin erscheint monatlich mit einem Doppelheft im Juni/Juli.
FischMagazin kann in allen Ländern der Erde direkt beim Verlag bestellt werden.
Jahresbezugspreis EUR 130,50
+ Porto: EUR 25,– (Inland); EUR 35,60 (Ausland) + MwSt. Einzelheft: EUR 12,–
Abbestellungen müssen bis zum 30. September eines Jahres zum 31. Dezember des Jahres erfolgen.
Anzeigenpreisliste Nr. 73 vom 1. Januar 2021
Bankkonto VR-Bank Donau-Mindel eG IBAN-Nr.: DE71 7206 9043 0006 1639 71 BIC: GENODEF1GZ2
Postbank München
IBAN-Nr.: DE95 7001 0080 0001 9248 05 BIC: PBNKDEFF
Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen die Ansicht
des Verfassers dar, nicht unbedingt diejenige der Redaktion oder des Verlages. Nachdruck oder Vervielfältigung nur
mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.
Das Nichterscheinen der Zeitschrift infolge höherer Gewalt, Streiks, Papierverknappung oder dergleichen begründet keinen Anspruch gegen den Verlag.
The Fish Publishing House
FischMagazin, Fisch Adressbuch, www.fischmagazin.de
ISSN 0930-6544
www.fischmagazin.de * 5|2021 C10152E Internationale Fachzeitschrift für die gesamte Fischwirtschaft
I R Ne Tn Eé RS Vt a I hE l Wh o Df e En S M O Geschäftsfüher, Royal Greenland
Impressum
   FwiswhwPu.bflishcinhgmHoaugseaHzaimnb.dureg Euro48,–inkl.MwSt.
  ADRESSBUCH
Directory 2021
             FÜR JEDEN GESCHMACK DAS PASSENDE STÜCK
IMMOBILIEN. FISCHVERARBEITUNG. TIEFKÜHLLAGERUNG. FISCHHANDEL.
Attraktive Büro- und Gewerbeflächen in unserem bunten Quartier, feinste Delikatessen und Tiefkühl- Komplettservice: Die Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH ist Ihr kompetenter Dienstleister an der Elbmeile.
Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH
Große Elbstraße 137, 22767 Hamburg, Tel. 040-38012-0, Fax 040-38012-23 info@fischmarkt-hamburg.de, www.fischmarkt-hamburg.de
FMH_2011_Passende Stücke_190x190_RZ.indd 1 18.11.20 17:21
         N A T S
  Fessmann
Maßgeschneiderte Hightech-Lösungen für Handwerk und Industrie
    *Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Fax: 040 / 280 37 88 vertrieb@snfachpresse.de
Vorschau auf die kommenden Ausgaben
Heringsspezialitäten im Markt D-A-CH
Der Hering belegt in Deutschland mit einem Anteil von fast 10 Prozent am Pro-Kopf-Verzehr Rang 4 unter den beliebtesten Speisefischen. Vor allem als Konserve, Marinade, Anchose oder Matjes wird er vom Verbraucher geschätzt. Wer sind die in- und ausländischen Liefe- ranten auf dem deutschen Markt ? FischMagazin bietet einen um- fassenden Überblick über die Akteure am Heringsmarkt D-A-CH.
Kanada
Kanada gehört nach Angaben der Welternährungsorganisation FAO zu den Top Ten der Fisch- und Seafoodexportnationen. Wertmäßig steuert das Land annähernd drei Prozent zum globalen Seafood- handel bei. Welches sind die wichtigsten Seafooderzeugnisse des Landes, welche Rolle spielen die Exporte nach Europa bzw. Deutschland und welche Chancen bietet dabei das CETA-Handelsabkommen ?
Räucherei Nottorf
Von Aal über Forelle und Lachs bis hin zu Makrele und Sprotte:
Ein paar hundert Meter von der deutschen Ostseeküste entfernt räuchert die Neue Nottorf in Kühlungsborn eine breite Palette unter- schiedlichster Fischarten. Warum gilt die spezialisierte Räucher- fisch-Manufaktur im größten mecklenburgischen Ostseebad als eine der modernsten Räuchereien Deutschlands und welche Spezialitäten stellt sie her ?
         www.fischmagazin.de
nnn SN-FACHPRESSE HAMBURG Fischmagazin 5 | 2021
n n n The Fish Publishing House Adressbuch 2021 – Directory 2021






























   72   73   74   75   76