Page 36 - FM_05-2021
P. 36
MATJES
Mehr Variationen gefragt
wird während der Pandemie verzichtet, ist aber sonst gän- gige Praxis. Auch wir sehen einen Rückgang der Abver- käufe an Doppelmatjes Natur. Was allerdings die Verkäufe bei Marinaden und Salaten betrifft, bleibt der Bedarf eher stabil. Die in der Vergangenheit kaufende Kundengruppe wird weniger. Es gilt leider, wie bei vielen weiteren Produk- ten auch, dass Geschmackerlebnisse nicht weitergegeben werden sondern immer mehr in Vergessenheit geraten. Ich sage immer, Geschmack ist antrainiert! Beim Doppel- matjesfilet ist der Bedarf in der Saison höher als im Rest des Jahres. Von Juni bis August wird die Hälfte des Jahresvolu- mens verkauft. Das hängt aber auch damit zusammen, dass unsere Gastronomiekunden auf ihren Speisekarten Matjes- wochen oder Ähnliches anbieten für Liebhaber des Produk- tes, wenn sie denn wieder dürfen. Auch die Marinaden und Salate steigen in dem Zeitraum um ca. 20%.
Nachfrage steigt kontinuierlich
Jan Bracker
GeschmaXpiraten, Rendsburg
Wir werden per Facebook und Insta- gram Werbung machen. Ebenfalls digi- tal weisen ein Newsletter und die Home- page auf das Thema Matjes hin. Zudem haben wir noch wöchentliche Flyer mit unserem Fisch- und Gastronomie-Ange- bot. Auch hier: Matjes-Angebote an un- serer Fischtheke und Speisen mit Matjes im Bistro. Plakate und Kundenstopper mit Formaten A1 kommen auch zum
Einsatz. Einen 8-seitigen Werbeprospekt, der 40.000-mal mit der Tageszeitung in der Region verteilt wird, nutzen wir auch mit. Es gibt immer treue „Matjes-Fans“, die unser Matjes-An- gebot das ganze Jahr über gerne nutzen. Gerade Fischbröt- chen mit Matjes werden gerne ganzjährig gegessen. Aller- dings sind zunehmend Spezialitäten rund um „Hering nach Matjes-Art“ gefragt. Der klassisch im Fass gereifte Matjes ver- liert zunehmend an Aufmerksamkeit. Mein Eindruck hier ist dabei nur der „optische“ Unterschied: Das gereifte Filet vom Hering in Öl oder Sud sieht für den Gast ansprechender aus als ein fassgereifter Matjes, der dann erst filetiert wird, wenn er durch eigene Enzyme gereift ist. Der Unterschied von Ge- schmack und Textur rückt leider etwas in den Hintergrund. Tatsächlich ist die Steigerung bei uns eher gering. Wir gehen dieses Jahr von ca. 15 % Steigerung des Matjes-Absatzes aus. Dieses normalisiert sich dann aber auch wieder nach diesen 2-3 Monaten. Allerdings merken wir, dass in diesen Monaten mehr „Matjes-Variation“ ausprobiert wird. Dann wird auch mal von dem klassischen Matjes abgewichen. Diese Experi- mentierfreude nimmt dann tatsächlich wieder ab, sobald die „Saison“ in den Köpfen der Gäste vorbei ist. Dann kauft das „Gewohnheitstier“ wieder die Klassiker.
Von Juni bis August wird die Hälfte des Jahresvolumens verkauft
Frank Baumüller Fischhof Baumüller, Wickede- Wiehagen
Durch diverse Werbeträger im Ver- kaufsumfeld wird der Kunde kurz vor Be- ginn der Matjessaison auf diese aufmerk- sam gemacht. Der Werbezeitraum dafür beträgt etwa vier Wochen und in diesem machen wir ein spezielles Angebot mit drei Matjes für fünf Euro. Wir beobach- ten in unserem Geschäft, dass ganzjährig eine stetig hohe Nachfrage nach Matjes besteht und diese von Jahr zu Jahr steigt. 2019 haben wir 700 kg verkauft, 2020 wa- ren es 940. Das liegt natürlich auch dar- an, dass unsere Kundschaft kontinuier-
Rainer Holthusen Selgros
Cash & Carry, Neu-Isenburg
Marianne Haas-Jakob Fisch Jakob, Mühlhausen
Wir machen unsere Kunden auf unse- rer Infotafel im Fischgeschäft auf den Starttermin der neuen Matjes aufmerk- sam. Ebenso auf unserer Homepage. Letztes Jahr haben wir den Werbeflyer „Moin, moin Matjes“ der Messe Bre- men ausgelegt bzw. den Kunden in die Einkaufstüte gelegt. Der Flyer erzeug- te große Aufmerksamkeit. Seit Jahren steigt der Absatz kontinuierlich. Haus- gemachte marinierte Matjes und Mat-
Wir versuchen über Plakate, Werbean- zeigen (Wochenwerbung/Monatswer- bung), und auch über direkten Kontakt zum Kunden (Gastronomie) darauf aufmerksam zu machen. Das geschieht über unseren Außendienst oder durch die Mitarbeiter in den Fischabteilun- gen. Was Verkostungen betrifft, müssen wir uns da natürlich an die im Moment gültigen Beschränkungen halten. Wir werden so reagieren, dass unsere Kun- den Proben für daheim bekommen,
lich weiter wächst. Matjes ist ein Produkt, das aus unserem Sortiment nicht wegzudenken ist. Zwischen Juni und August steigt der Umsatz um etwa 30 Prozent an.
Matheshering handfiletiert vor Ort
um sich ein Urteil über die Qualität zu machen. Auch der offizielle Matjesstart wird vorher durch unsere Fachmitar- beiter an die Kunden kommuniziert. Rezepte zum Thema Matjes liegen bei uns aus. Auf Sonderstände/Verkostungen
jessalate nehmen ständig in der Nachfrage zu. Mit Beginn der Matjessaison bis August filetieren wir die runden Mat- jesheringe selbst. Das schätzen die Kunden sehr. Zwischen Juni und August steigt der Umsatz um ca. 40 %.
36 FischMagazin 5/2021
www.fischmagazin.de