Page 15 - FM_05-2021
P. 15
FischMagazin Markt
Globus-Gruppe
trotzt Corona im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021
TOP
4
Der Umsatz liegt laut Globus bei 3,92 Mrd Euro (EBIT 194,3 Mio Euro). Die 47 deut- schen Globus SB-Warenhäuser weisen mit 1,53 Mrd Euro (1,75 Mrd Euro inkl. Tankstellen), trotz zum wiederholten Mal geschlossener Gastronomien, ein deutli- ches Umsatzplus von 3,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus. „Mit der Entwicklung im ersten Geschäftshalb- jahr, trotz erneuter Schließung unserer Restaurants, Bau- und Elektrofachmärk- te, sind wir sehr zufrieden“, sagt Matthi- as Bruch, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Holding. Wocheneinkauf, Homecooking und heimische Produkte erleben in der Pandemie ein Comeback. Auch auf die Einkaufskörbe der Kunden hat die Pandemie deutlichen Einfluss. Nicht nur weniger, dafür aber größere Einkäufe sind wahrnehmbar, der Trend
Die 47 deutschen Globus SB-Warenhäuser weisen mit 1,53 Mrd Euro ein deutliches Umsatzplus von 3,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus.
geht hin zu einer gesünderen, nachhal- tigeren und regionalen Ernährung. Auch digitale Angebote wie Click & Collect, mittlerweile in vier Märkten verfügbar, werden außerordentlich gut angenom- men und weiter ausgerollt, heißt es wei- ter. „Bemerkenswert ist, dass vor allem ältere Kunden vom Click & Collect-Ser- vice Gebrauch machen“, so Jochen Baab, Sprecher der Geschäftsführung Globus SB-Warenhaus.
Das Kartellamt genehmigte Globus die Übernahme von bis zu 24 real-Standor- ten. „Für uns eine Jahrhundertchance“, so Jochen Baab. Unterdessen treibt Glo- bus auch die eigene Expansion voran: Die Bauarbeiten zu zwei neuen Märkten in Eschborn und Neunkirchen sind in vol- lem Gange, heißt es abschließend.
New Normal for Shopping in Europe“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsge- sellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Damit Kunden zurück in den Laden ge- lockt werden können oder ihm erhalten bleiben, rät PwC aufgrund der Untersu- chung zu automatisierten Checkouts und berührungslosen Bezahlvorgängen.
Lebensmittelhandel in der Pandemie
Durchbruch für Online
TOP
5
50 Prozent der europäischen und 30 Pro- zent der deutschen Großstädter kaufen heute weniger im stationären Einzelhan- del ein als vor dem Ausbruch der Coro- na-Krise. Besonders spürbar wird das im Lebensmittelhandel: 22 Prozent der Deut- schen und rund 30 Prozent der Franzosen, Spanier und Italiener kauften während der
Pandemie Dinge des täglichen Bedarfs in erster Linie online ein. 52 Prozent der Deutschen, die überhaupt Lebensmittel online bestellen, kaufen heute mehr Le- bensmittel im Netz ein als vor Corona. 82 Prozent möchten das auch in diesem Umfang beibehalten. Das sind Ergebnis- se der Studie „Lockdown, Shake Up: The
Ihre Experten für TK Seafood
Ihre Experten für TK Seafood
Fischfilets & -steaks · ganze Fische · Garnelen · Krusten- & Schalentiere Pulpo · Räucherrohwaren · See- & Süßwasserfisch · Sepia · Spezialitäten Surimi · Tintenfisch · Weichtiere · Convenience-Produkte ...und vieles mehr
Rassau Seafood GmbH
Virchowstr. 17
22767 Hamburg
Tel. +49 (0) 40-37 60 02-0 Fax +49 (0) 40-36 31 17 info@rassau-seafood.de www.rassau-seafood.de
Hochwertige TK-Produkte für Industrie | Großverbraucher | C&C | LEH. Wir beraten Sie gerne!